« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich messen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast gast

3 Antworten 3
3
Kann man sich so ein Gerät wo ausleihen, um die Restfeuchte vom Estrich zu messen? Oder gibt es da andere Hilfsmittel dies zu messen. Mein Bodenaufbau besteht aus 10cm Styropor und 5cm Fliessestrich. Was ist so die Regel für die Trockenzeit? (ohne FB-Heizung)

  •  aku
11.10.2005  (#1)
Estrichfeuchte - Solche Geräte haben die Bodenleger und auch die Estrichproduzenten.
Für 5 cm Estrich solltest du mind. 4 wochen rechnen (ist natürlich abhängig von Temp., Luftfeuchtigkeit und Luftwechsel).
Es gibt ein Hilfsmethode zur Feuchtebestimmung: Plastikfolie 50x50 cm aufkleben (Randverklebung),zeigen sich nach 12 Stunden nach dem Entfernen keine Feuchtespuren ist der Estrich trocken. Dies ersetzt allerdings keine CM-Messung (bes. bei parkettverlegung)!!

1
  •  viermax
18.11.2005  (#2)
bitte keine faustregel - habe heuer am 18.08. den estrich (7cm zement) bekommen. nach 2 monaten und 2 mal ausheizen (!!!) immer noch 2,75% feuchte (grenzwert für verklebtes parkett 1,85). die 4 bzw. 6 wochen regeln kannst dir auf den hut stecken... viel glück

1
  •  aku
21.11.2005  (#3)
faustregeln - wenn du gelesen hast, dann habe ich auch geschrieben "mind. 4 wo, abhängig von..."
wenn nach 2 monaten und 2x ausheizen noch 2,75% feuchte im estrich sind solltest man ev. das aufheizprogramm oder den estrich überprüfen (um nicht zu sagen "auf den hut stecken" emoji )


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Planzeichner gesucht