« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich im Dachgeschoß ....?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast
2.10. - 7.10.2011
6 Antworten 6
6
Wir bauen einen Bungalow , und das DG wird so vorbereitet daß es vielleicht später (ca. in 20 Jahren) mal ausgebaut werden kann , nun meine Frage dazu : würdet ihr jetzt gleich einen Estrich im DG machen, oder nur mal Isolierung und irgendwelche begehbaren Platten verlegen ? Wir wollen schon Kästen oder ähnliches drauf stellen können, Estrich wäre natürlich teurer anderseits müßte ich den dann wieder raußreißen wenn ich dann später mal eine FBH FBH [Fußbodenheizung] machen möchte !
Was wäre eine gute und auch kostengünstige Lösung dafür ?
DANKE für eure Tipps !

  •  johro
  •   Gold-Award
2.10.2011  (#1)
Hallo - mach einen Trockenestrich, ist schnell und flexibel und dann kannst auch notfalls wieder rausnehmen,

lg
johannes

1
  •  hotz68
  •   Bronze-Award
2.10.2011  (#2)
.wie sollte so ein Trockenestrich genau aussehen bzw. aufgebaut sein ?

1
  •  noesro
  •   Bronze-Award
3.10.2011  (#3)
Der Trockenestrich ist sehr teuer...
Mach einfach eine Dämmung drauf, da kannst du sicher Kästen drauf stellen... Wenn der Estrich später bei Ausbau rauf kommt, seid ihr dann viel flexibler mit E-Installation oder Fußbodenheizung usw. man weiß ja nie was in 20 Jahren kommt... Thermoestrich emoji

1


  •  hotz68
  •   Bronze-Award
3.10.2011  (#4)
.... ? - wäre so etwas zu empfehlen ?
http://www.daemmmaterial.com/Dachboden-Daemm-Element-153mm


1
  •  hotz68
  •   Bronze-Award
6.10.2011  (#5)
Estrich ..kostet lt. Baufirma nur minimal mehr als solche fertigen Dämmplatten -- kann das sein ???

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
7.10.2011  (#6)
@hotz68 - estrich ist ja nicht gleich dämmung. kann schon sein das estrich nicht mehr kostet als dämmplatten dafür isoliert er aber nicht.

lg
fruzzy

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hilfe beim Fußboden- und Wandaufbau