« Forum für Sonstiges

Erfahrungen mit Strompools / Grundversorgung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  
  •  jotschi
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
9.11. - 18.11.2022
5 Antworten | 5 Autoren 5
0
Hallo!

Ich wurde im Zuge meiner Suche nach einem neuen Stromlieferanten auf diese Strompools aufmerksam.

z.b. ENERGO wirbt mit Grundversorgung, welche angeblich in der Stmk für jeden möglich wäre?
https://www.e-control.at/industrie/strom/strompools
Habt ihr Erfahrungen damit?

Meine Situation ist wie bei vielen. awattar hat mich gekündigt und bietet als neuen Vertrag 52Cent Brutto an. Alternativ könnte ich bei E-Stmk einen Flex-Tarif nehmen. Bin unsicher was ich tun soll.

Das selbe solls dort auch für Gas geben. Da wär ich auch betroffen...

  •  Zwosti
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
9.11.2022 ( #1)
Du hast ja den Doppeljackpot mit Gas auch noch gezogen. Würd einmal die Grundversorgung probieren.

  •  rocco81
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
9.11.2022 ( #2)
Glaubt ihr nicht dass die derzeit noch günstigen Grundversorgungstarife spätestens mit 1.1. genauso angehoben werden?
War ja nur als Durchschnittstarif für alle die aus der Not heraus einen Stromlieferanten brauchen gedacht.
Der Zwischenhändler oder Anwalt der dich da rein boxt scheidet dann auch noch mit.

  •  jotschi
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
10.11.2022 ( #3)
ja genau das befürcht ich ja auch. 
Also im Moment hat man die Wahl zwischen 50c Fixtarifen oder ungewissen Flextarifen.
Was meint ihr?



  •  Bungi
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
12.11.2022 ( #4)
Hier ein aktueller interessanter Artikel zur österr. Grundversorgung in Energie: 
https://help.orf.at/stories/3215990/

  •  chris84
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
18.11.2022 ( #5)


rocco81 schrieb: Glaubt ihr nicht dass die derzeit noch günstigen Grundversorgungstarife spätestens mit 1.1. genauso angehoben werden?

Die Energie AG setzt das dementsprechend mit Jahreswechsel um:

Dieser Grundversorgungstarif bemisst sich auf Basis der gesetzlichen Vorgaben und beträgt derzeit für Haushaltskunden 9,78 Ct/kWh inkl. USt. (entspricht 8,15 Ct/kWh netto) zzgl. einem monatlichen Grundpreis von € 2,10/Zähler inkl. USt. (entspricht € 1,75/Zähler netto).
Aufgrund der Bestandskundenpreisanpassung gelten ab 02.01.2023 neue Preise.

Der Arbeitspreis erhöht sich dadurch auf 32 Ct/kWh inkl. Ust. (entspricht 26,67 Ct/kWh netto) zzgl. dem monatlichen Grundpreis von € 3,90/Zähler inkl. Ust. (entspricht € 3,25/Zähler netto). [Quelle Energie AG Website]

Ich nehme mal an, dass die Verbund AG ihre Preisanpassungen wieder am 1.5. durchführt...




Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Bauen und Wohnen Messe in Wien
« Forum für Sonstiges rund um's Haus