« Bad & Sanitärtechnik  |

Erfahrungen mit Corian

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
29.6.2024 - 23.8.2025
24 Antworten | 10 Autoren 24
1
25
Mahlzeit,

passend zur Waschtischsuche
https://www.energiesparhaus.at/forum-armatur-fuer-flache-waschschuessel/79775
hat Tischler #1 Corian als Platte vorgeschlagen.

Laut Intanetz solls bissl empfindlich gegen Kratzer sein aber sonst ganz ok. Vorallem gegenüber Breslholz Furniert/Foliert oder Echtholz hats Vorteile....

Hat wer praktische Erfahrungen zu Corian und kann was dazu berichten?

geplant wär eine grade Platte und da drauf der Waschtisch plus Armatur - also keine eingelassene Waschschüssel..

LG Wolfgang

  •  Shan
  •   Gold-Award
2.7.2024  (#21)
@kraweuschuasta 

Am kostengünstigsten wär es wenn sich Ladenelemente für 40 cm Tiefe (glaube da sind die Laden standartmäßig 36 cm tief - bin aber nicht sicher) in dem 50 cm tiefen Bereich bei den beiden 60 cm breiten Kästen dort ausgehen wo dahinter Wasser und Verrohrung sind. Vorteil an den Laden ist, dass man schnell an alles rankommt ohne Ausräumen zu müssen. Ist bei uns im Eingangsbereich super weil ich so irrsinnig leicht an den Heizkreisverteiler ran komm. Die Ladenbreiten sind nur beispielhaft, da sollen deine beiden Damen überlegen was reinkommt und sich am besten bewährt, bzw. falls Fächer gewünscht sind einfach rumskribbeln.

Edit 2: Direkt zur Wand hin braucht ihr mindestens 5 cm Abstand neben dem Kasten, falls eine Tür direkt an die Wand ran soll, also zwecks aufmachen, deswegen und wegen der Wiederholung vom Holz täten sich Fächer dort richtiggehend anbieten.

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
2.7.2024  (#22)
Ich habe seinerzeit für uns Corian bewusst von vornherein ausgeschlossen: Wenn ich das gelegentlich wo sehe - wo es auch in Gebrauch ist -, ist es meist sehr zerkratzt.

Off-Topic: Die Platzierung der Armatur würde ich unbedingt überdenken. Wenn das so rechts vom Waschbecken steht wie in der Skizze eingezeichnet, haut man sich bei der Benutzung laufend die rechte Hand daran an und der Wasserstrahl trifft sehr weit weg vom Abfluss ins Becken. Besser hinter dem Waschbecken platzieren - egal ob mittig oder nicht.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
2.7.2024  (#23)
Hi,
danke für deine Erfahrung!
Das war jetzt nur irgendwie hingemalt, noch keine geplante Position..
LG Wolfgang

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
23.8.2025  (#24)
Nabend,
wollt mich nur kurz mit dem Ergebnis melden.


_aktuell/20250823955786.jpg

Es ist doch jetzt Corian geworden. Tischler konnte/wollte kan Stein verbauen. Schau an sich gut aus, Fingertapper sieht ma recht stark, aber da bekommen wir noch irgenda Öl oder Imprägnierung vom Tischler.

LED Spots und SAN Zeig hab ich selbst angeschlossen/gemacht.

LG

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Abfluss-Leitungsverlauf in der Wand