bei unserem auskragenden balkon wollen wir an der untersicht downlights einbauen. dazu brauche ich erst mal eine aussparung, die ich aus styroporklötzen machen könnte, welche in der schalung befestigt werden. die weniger günstige aber professionellere variante sind kaiser-dosen.
beschränkung: der balkon wird nur 20cm dick, somit sind einbautiefe von 22cm wie bei den meisten downlights nicht möglich. es gibt auch noch die zweite variante, dass das vorschaltgerät separiert wird, aber wohin dann damit im balkon?
hat da wer von euch erfahrung, wie man das kostengünstig, aber trotzdem funktionierend angeht? gibt es downlights wo ich einfach energiesparlampen reindrehe?
zweite frage: wie sieht es mir der lichtfarbe bei downlights aus - ist das angenehm? ich stehe eher auf wärmere lichttöne.
oder doch einfach spots einbauen? auf was sollte man da aufpassen?
Würde das eher mit LED's machen, haben den Vorteil einer - geringen Bautiefe und die werden bei tiefen Außentemperaturen ned finster wie ESL und Kompakt-LSL. Lichtfarben nach Lust und Laune, aber Downlights haben ohnehin einen geringen Gemütlichkeitsfaktor da rein direktes Licht ... und je wärmer die Lichtfarbe desto uneffizienter (ESL und LED).
Hiich habe mit deckendosen mit 8cm tiefe gekauft und eingebaut mit kabel und so und habe da ganz normale feuchtraumspots (230V) drinen, leuchtet schon ewig ohne probleme :)
lg!
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.