« Heizung, Lüftung, Klima  |

Bodenbeschaffenheit Erdwärme

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  nick75
29.6. - 29.8.2010
2 Antworten 2
2
Hallo,

hätte da mal eine Frage an die Profis:

ich habe einen Schiefer- Erde Gemisch Boden und eine Erdwärmeheizung mit Flächenkollektoren geplant.

Von "kein Problem" bis "nicht so gut" habe ich schon alle Aussagen zu dieser Kombination gehört ..

Was sagt ihr?

Danke

  •  Naboo
29.8.2010  (#1)
Bodenbeschaffenheit Erdwärme - Hi,

wir hatten ein ähnliches Problem (bei uns reiner Schotterboden - also mitunter die schlechteste Variante für Kollektoren) - funktioniert trotzdem ist allerdings eine Frage der Grösse der Kollektoren (in unserem Fall +30%) und wir haben unter den Schläuchen zusätzlich ein dickes Geotextil mit ca. 50cm Breite sowie das Ganze dann in eine dicke Sandschicht eingehüllt. Funktioniert soweit sehr gut, hab allerdings auch nur 1 Haus mit 1 WP WP [Wärmepumpe] daher eher weniger Vergleichsmöglichkeiten.. emoji
lg, Markus

1
  •  johro
  •   Gold-Award
29.8.2010  (#2)
Hallo - wie schon geschrieben, muss man halt ein wenig mehr Fläche verlegen, möglich ist das natürlich wobei ja die größe der Kollektoren selbst ein eigenes Kapitel ist. auch wichtig ist welchen abstand die schläche verlegt werden. aber der Installateur, wenn er kein neuling ist, wird dich gut beraten.

habt ihr schon einen energieausweis?
lg
johannes

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Beschattung für Aussenfühler