Erfahrung mit Einleitung Regenwasser in öffentliches Gewässer [NÖ]
|
|
||
Na da sinds auch schon sehr nach oben gegangen 🤣Ich glaub bei uns warens 2017 10€/Jahr und auch zahlbar 10 Jahre im voraus. Aber klar, alles besser als eine Versickerung auf Eigengrund (normgerecht) zu realisieren und zu warten. Hat aber auch damals problemlos mit der Wasserrechtsabteilung von NÖ funktioniert! |
||
|
||
Musst aufpassen, ist indexiert, dann kriegst 2027 eine saftige Erhöhung 😂😂😂 |
||
|
||
OÖ: Neubau neben Bach... bevor (!) ich überhaupt mit einem Einreichplan angefangen hab bin ich zur Gemeinde, hab meine Bauabsicht mündlich vorgetragen und gefragt, ob ich im vorfeld auf was aufpassen muss.... viele nützliche Infos erhalten... unter anderem, dass ich das komplette Regenwasser direkt in den Bach leiten "muss". Begründund: zur entlastung der Kanalisation Laufende Kosten für mich: 0€ Stand dann auch in den Auflagen der Baubewilligung so drin |
||
|
||
|
||
Wann hast du gebaut und gehört der Bach der Republik oder ist das ein kleines gemeindeigenes Rinsal? Aber, dass sie dich sogar dazu zwingen ist spannend, ich mein keiner wird sich dagegen wehren 😂 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]