« Heizung, Lüftung, Klima  |

ERDWÄRMEHEIZUNG !!????

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mj

9 Antworten 9
9
mein installateur hat mir eine Erdwärmeheizung vorgeschlagen ? sonst sollte ich keine heizung benötigen ? kann ich das riskieren bin hier sehr skeptisch ob man mit der Erdwärmeheizung + Wärmepumpe das ganze Haus samt warmwasser heizen kann . Wer hat erfahrung mit einer solchen heizvariante ?? bitte um erfahrungsberichte . Danke , mj

  •  Michael
9.12.2004  (#1)
Null Problemo! - Sowas ist heutzutage überhaupt kein Thema mehr, mit Erdwärme werden heute nicht nur Häuser sondern ganze Komplexe beheizt! Also daß es da nicht warm wird brauchst nicht befürchten, richtige Planung vorausgesetzt! Erdwärme ist DIE Heizung! Zbsp. bei uns, Anschaffungskosten inkl. Installation für eine kplt. Ochsner-Anlage 11.000,- Euro (ok, ich hab Vitamin B), Heizkosten im Schnitt 400,- Euro, die Anlage hab ich in 7 Jahren herinnen!


1
  •  Franz
9.12.2004  (#2)
Erdwärme - Mein Vorredner hat voll und ganz recht! PS.: Frage mich des oefteren, warum noch immer so viele Leute den herkömmlichen Heizsystemen den Vorzug geben! Und warum Pellets dermaßen gelobt wird - ? ? Keine Ahnung! Jeder, wirklich jeder Besitzer einer WP WP [Wärmepumpe] (g´scheite Dimensionierung vorausgesetzt) bereut nichts.

1
  •  Holzwurm
10.12.2004  (#3)
WP-Erfahrung - Nunmehr heizen wir die 3. Heizsaison und sind noch immer sehr zufrieden.Vorjahr kosten incl. Warmwasser/Heizung etwas über 300,-- €! Fotos+Tipps über die Errichtung habe ich unter Galerien www.holzhausforum.at reingestellt.Kansnt auch gerne in natura die WP WP [Wärmepumpe] besichtigen,denn WP WP [Wärmepumpe] gehören auch "gehört".Dort kannst Du Dir auch gerne div. Unterlagen/Fotos/Tipps etc. über Errichtung,Ausschreibung,Arbeiten,Erfahrungen..bestellen.Alles Gute!

1


  •  MAKI
11.12.2004  (#4)
WÄRMEPIMPE UNSINN !! - WÄRMEPUMPE IST MEINER MEINUNG NUR WAS FÜR ÖKOFREAKS !! BRINGT MEISTENS KUMMER UND SORGEN WEGEN ZUVERLÄSSIGKEIT; REPARATUREN; LÄRM; KOMFORT; HOHER TECHNISCHER AUFWAND -> ERSPARNIS WIRKLICH NUR MINIMAL. HAU DIR EIN GASBRENNWERTGERÄT REIN UND DU HAST ALLE SORGEN LOS , DIE SIND AUSGEREIFT UND FUNKTIONIEREN !!!!!!!!!

1
  •  Michael
11.12.2004  (#5)
@ Maki - "Pimp my ride" was? emoji Hast Du in Deinem Leben schon mal eine Wärmepumpe in echt gesehen? Das was Du beschreibst ist eine WP WP [Wärmepumpe] aus den 80er Jahren da war das wirklich noch ein offener Feldversuch, heute sind die Geräte mehr als ausgereift (wenn man einen renommierten Hersteller wählt), Lärm? Kaum lauter als ein alter Kühlschrank, hoher technischer Aufwand? Wo denn? Beim Zuschauen? Ersparnis minimal? Und da setzt Du ausgerechnet GAS dagegen? Du bist ein Tagträumer und kein Kleiner!


1
  •  Franz
11.12.2004  (#6)
@Maki - Hallo Maki!
Sag mal, - mit wieviel Promille hast Du denn Deinen Beitrag geschrieben? Denke es wuerde viele von uns interessieren wieviel man bechern muss, um solch einen Schwachsinn von sich zu geben.
Verbleibe mit freundlichen Gruss und Dank im Voraus
Prost - Franz

1
  •  Franz
11.12.2004  (#7)
Nachtrag - Hallo zusammen! Bin fuer gewoehnlich ein Verfechter von seriösen Beiträgen, - aber mich hat es wirklich in den Fingern gejuckt nach dem "Beitrag" von Maki...
Verzeiht!

1
  •  Michael
11.12.2004  (#8)
@ Franz - Macht nix, ich hab mich auch zusammenreissen müssen.
Es darf ja jeder seine Meinung haben und hier äußern, aber bitte sachlich und nicht solch derartigen Quatsch...


1
  •  mandi
15.12.2004  (#9)
@maki - da muss ich franz und michael recht geben! Lärm bei der Wärmepumpe?? Meinst du dass dein Kühlschrank auch Lärm macht?? Dann hörst du sicher das Gras wachsen!!
(sorry aber mich hat es auch gejuckt)
lg mandi

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wartungsdienst Wärmepumpe