hallo, man muss ja eine "erdung" in die bodenplatte einbauen. (kenn mich da nicht wirklich aus) aber stimmt es das man bei der EVN keinen "runderder" (durchmesser 10mm) verwenden darf sondern nur "banderder" (glaube 4x40 mm)? danke lg
ach so, wollte noch sagen das es mich nur deshalb interessiert weil ich einen runderder günstig zur hand hätte, aber der elektrifizierer meinte eben nein...
Recht hat er, - Dein "Elektrifizierer". Das Rundmaterial hat in der Bodenplatte und als Fundamenterder nichts verloren. Das Flachmaterial bietet neben der größeren Querschnittsfläche mehr Oberfläche für guten Kontakt zu "Mutter Erde".¶Gruss Gerhard
EVN - Hello!
¶Wir haben einen Runderder verwendet. Wollte ursprünglich auch Banderder nehmen, aber Baumeister und Elektriker (EVN-Partner) meinten sie verwenden seit langem ausschließlich Runderder.
¶Da ich es selber verlegt habe kommt auch die leichtere Verarbeitbarkeit dazu.
¶
¶lg
¶Nik
danke - danke für eure antworten... leider nehmen wir den eckigen banderder ;-( da er sagt das es probleme mit der messung geben könnte und wir damit sicher auf der richtigen seite sind! ich freue mich schon auf des schuften! mich würde nur interessieren ob es diebezüglich ein "gesetz" oder vorschreibung von der EVN gibt? danke, lg Baumaxl (dem die hände von kanalgraben abfallen)
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.