|
|
||
du machst an jeder ecke der bodenplatte eine verbindung zwischen der bewehrung und dem umlaufenden ringerder ums haus... an einer stelle lässt von der bewehrung ein stückl raufstehen, um dort die erdung für zb waschbecken /dusche / etc. anzuhängen... |
||
|
||
Im normalfall schau ein schwanzerl im aufstellungsraum raus, wo die pot-schine hin kommt. Und außerhalb der mauern hab ich an jeder ecke ein schwanzerl an die ich dann den blitzschutz anhängen kann.
Ansonsten hab ich auch einen ring gelegt, mit die gittermatten wurde der glaub ich nicht fix verbunden was ich weiß, aber die berühren sich ja an so viel stellen.. |
||
|
||
|
Ringerder ist nicht immer notwendig Wenn die Bodenplatte rundum gedämmt ist, dann brauchst du einen Ringerder ||
|
||
|
||
ein paar Fotos dazu - http://www.ludersdorf.at/blog/2010/05/blitzschutz-dokumentation/
Wie's wir gemacht haben. |
||
|
||
welches Material hab ihr für den Ringerder außen verwendet? |
||
|
||
Nirosta - fūr alle Leitungen. |
||
|
||
Kurze technische Frage: Warum schließt man eigentlich die Armierung im Fundament extra an, wenn man sowieso außen einen Ringerder macht? |
||
|
||
und wie schließt du den ringerder an die erdung innen an? da brauchst ja eine durchgängige verbindung... |
||
|
||
atma hats erfasst - die Erdungsfahne innen wird wieder an die Bewehrung gehängt...
Mein Ringerder is ein 10mm-Runddraht aus verzinktem (?) Stahl... |