Hallo Erdwärmeheizer!
Bitte könnt ihr mir eure Temperaturen beim Vorlauf und Rücklauf vom Erdkollektor (Sole)gekannt geben. Wieweit kühlt sich der Kollektor über die Heizsaison ab?
Ich habe eine Vaillantanlage 6kW Heizleistung und ca. 400m Rohr in der Erde verlegt.
Bis wieviel Grad minus Soletemperatur funktioniert die Anlage ohne Zusatzheizung?
Danke für eure Vergleichswerte.
@WW1 - Hi WW1, im Moment habe ich eine Soletemperatur vom ca. +6°C (Ruhezustand der WP WP [Wärmepumpe]), wenn das Teil ordentlich läuft, habe ich im Eingang +2,5°C, im Ausgang -1,5 bis -2°C. Habe 9 Stk. Spiralkollektoren in ca. 1,5-2m Tiefe verlegt (waagerecht im Grabenprofil)
@Matze - Auf wieviel Quadratmeter ist dein Kollektor verteilt. Oder wieviel m² würde das entsprechen? Wieweit sinkt die Ein-u.Ausgangstemperatur bis zum Ende der Heizsaison ab (wenn die Anlage läuft)? Was für eine Anlagen hast du und wieviel kW Heizleistung bringt sie? Meine Ein-u.Ausgangstemperatur liegt seit über einem Monat bei 0°C und -3°C. Mich interessiert wieweit die Temp. bis zum Frühjahr noch absinken wird.
@WW1 - Also weiter runter ging die Temperatur noch nie, da über die Lüftungsanlage die Erdkollektoren regeneriert werden (während der Ruhephase der WP WP [Wärmepumpe]). Unsere Grabenkollektoren (9 Stk) bestehen jeweils aus 50m PE-Rohr, das zu einer Spirale aufgewickelt ist: Durchmesser 50cm, Länge 2m. Die Teile haben wir dann in einen Graben verlegt (2m Kollektor, dann 1-2m Platz, dann wieder 2m Kollektor usw.)der Graben ist ca. 30m lg. WP IVT C-Serie, 7KW, Infos unter www.ivtnord.de oder www.wir-wollen-waerme.de
@baumasta007 - Die verbrauchte, warme Raumluft wird über einen Wärmetauscher geleitet und erwärmt dadurch die Sole. Am Besten Du schaust Dir mal das Schema auf folgender Seite an:
www.wir-wollen-waerme.de/produkte/waermerueckgewinnung ; Viel Spass!
Habe 6,8KW Pumpe und ...400m Schlauch verlegt. Derzeit beträgt die Eingangstemperatur (nach 15min Laufzeit) 2,5°. Die Ausgangstemperatur bei 0°.
¶Vor genau einem Monat lag die Eingangstem. bei 5° und die Ausgangstemp. bei 2° (Ebenfalls wieder nach 15 min Laufzeit)
VWS 6 - Vaillant - Ich habe eine Vaillant Wärmepumpe VWS 6/1 CC. Im Garten sind ca. 200 m Schlauch, in einer Tiefe von ca. 1,20 m, verlegt. Während des Betriebs wird eine Vorlauftemperatur von ca. 0 °C und eine Rücklauftemperatur von ca. - 4 °C angezeigt (Temperatur der Flüssigkeit im Kollektor). Wir hatten im Jänner eine Außentemperatur bis zu - 20 °C und trotzdem war die Vorlauftemperatur nie im Minusbereich.
waterkotte - also zu meinen daten: habe auf ca. 300 m² 12 kreise a 75 m verlegt. im ruhezustand sole eingang ca. bei 6°-8°. im betrieb sole eingang bei ca. 2,5°-4°. sole ausgang bei ca. 0,5°- minus 1°. bin auch schon gespannt wie weit die temperatur noch absinken wird. habe erste heizperiode.
Vaillant VWS 6 C - Aktuelle Daten: Auf ca. 320m² sind ca. 400m Schlauch verlegt. Soleeintritt liegt bei 0°C, Soleaustritt bei -4°C. Die Temperaturen scheinen relativ stabil zu sein. Ich rechne bis Heizsaisonende mit keinen tieferen Temperaturen im Kollektor. Ist meine erste Heizsaison mit der EWP. Der Vaillanttechniker meint im nächsten Winter werden die Soletemperaturen nicht so tief sein weil sich der Kontakt (Wärmeübergang)zwischen Kollektor und Erdreich verbessert (Setzung und so). Na ich bin gespannt!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.