|
|
||
Feedback - Feedback zu EG:
1. u. 2. die Türen nach innen, falls möglich 3. Dusche hinten (oben) rechts Waschbecken unten links WC links oben, falls möglich 4. Fenster Stiegenhaus, falls möglich dahinter ist die Garage 5. Schreibtisch mMn sollte unter dem Fenster sein, so dass man das Tageslicht nützen kann. 6. Fenster in der Küche, siehe Pkt. 5. ca. 1/8 der Wohnfläche sollte die Fensterfläche betragen, wobei man durch die Vorhänge, Schatten usw. ein wenig Tageslicht verliert. MMn 1/6 ist ein guter Wert, falls möglich (Platz / Geld) 7. Beachte bei der Außenfassade (Dämmung) den Abstand zu den Fenster- / Türenöffnung 8. Mein Vorschlag statt 2 einzelnen Türen eine mittige Balkonschiebetüre verwenden (Kosten) ![]() Feedback zu OG: 10. WC ins Bad einplanen, kann es nur empfehlen 11. siehe Pkt. 5 12. bin von den schrägen Wänden nicht begeistert. Aufwand beim Parkett / Laminat / Fliesen. 13. siehe Pkt. 6 ![]() |
||
|
||
Ich persönlich würde Garderobe und Dusche/WC im Erdgeschoss tauschen... weil bei der Eingangstüre doch immer ein wenig Naß-/Kaltbereich im Winter ist und frischgeduscht barfuß is das mMn nicht so optimal... ist aber Geschmackssache... Oben im Schrankraum hast du zwischen den Kästen nur 89 cm Platz, das find ich relativ wenig, wenn ich mich in diesem Raum auch an- und ausziehen will... die Himmelsrichtungen wären noch interessant...? |
||
|
||
Ich persönlich würde Garderobe und Dusche/WC im Erdgeschoss tauschen... weil bei der Eingangstüre doch immer ein wenig Naß-/Kaltbereich im Winter ist und frischgeduscht barfuß is das mMn nicht so optimal... ist aber Geschmackssache... Oben im Schrankraum hast du zwischen den Kästen nur 89 cm Platz, das find ich relativ wenig, wenn ich mich in diesem Raum auch an- und ausziehen will... die Himmelsrichtungen wären noch interessant...? |
||
|
||
|
||
Vielen Dank für das rasche Feedback und die wertvollen Tipps. Ich werde bei Gelegenheit die aktualisierten Pläne reinstellen. |
||
|
||
zu 1. und 2.) wenn die türen nach außen aufgehen ist das meine meinung nach besser, vor allem bei so kleinen räumen zu 5.) schreibtisch passt schon so, wenn schreibtisch direkt unter fenster dann blendets und es kann zu kollisionen kommen (monitor, schreibtischlampe und fensterflügel) zu 6.) kommt auf die küchenplanung an ob da ein fenster hin passt, aber wieder auf mögliche kollisionen achten sollte es ein dreh/kipp fenster werden zu 7.) hier sehe ich klein problem zu 8.) hier wäre es gut zu wissen, ob hier beide als terrassentüren ausgeführt werden sollen, eine hebeschiebetür ist in jedem fall erheblich teurer zu 10.) bitte lasst das WC draußen, ihr habt euch sicher was dabei gedacht zu 12.) den aufwand beim bodenverlegen kann man meiner meinung nach vernachlässigen, um die selben nutzraum zu schaffen müsstet ihr insgesamt größer bauen, und das kostet dann sicher mehr als das bisschen mehraufwand beim bodenverlegen |
||
|
||
ist sicher Geschmackssache aber ich würds auch nicht haben wollen! |
||
|
||
My 2 Cents:
Das Haus scheint mir nach den Möbeln geplant zu sein und das OG doch sehr komplex/kompakt/finster. Lasst euch sowas mal in 3D hochziehen und mit Licht/Schatten durchs Haus schreiten. Dann sieht das ganz anders aus. Ist die Fensterfront im OG versetzt? Wie sieht das von Aussen aus? Is nicht bös gemeint aber vlt den OG Entwurf nochmals komplett umdenken. |