Wie viele andere hier kämpfe ich mit der Schwüle im Haus, und wie ich die loswerde. Es gibt ja einige Threads zu diesem Thema. Viele "gute" Lösungen sind für mich nciht oder nur mit hohem Aufwand umsetzbar:
- Split-Klima: ist mir eine zu große Baustelle
- Entfeuchtungslösung nachrüsten: eigentlich keinen Platz, und natürlich auch große Baustelle
- normalen Entfeuchter aufstellen: funktioniert zwar bedingt, bringt aber wenig
Was bei mir noch dazukommt: relativ alte
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] (D&W X²) mit Enthalpie-WT, aber leider keine Bypassklappe
Wie wir alle wissen ist der EWT im Sommer ein zweischneidiges Schwert: zum Einen hält er zwar die Feuchte brav draußen, aber wenn sie mal im Haus ist, hält er sie auch drinnen...
Beim Analysieren meiner (vielen) Meßwerte habe ich heute etwas entdeckt, was gar nicht mal so schlecht funktioniert: Es git Situationen wo trotz EWT signifikant mehr Feuchte abtransportiert wird, als mit der Zuluft ins Haus kommt. Diese Situation kann man ausnutzen, indem man (entgegen der Intuition) das Luftvolumen weiter erhöht. Das hat nämlich zwei Effekte: durch die geringere Verweildauer der Luft im EWT sinkt zwar die "Kälterückgewinnung" (also die Außenluft wird weniger stark gekühlt) aber gleichzeitig auch die Feuchterückgewinnung, das heisst es wird weniger Feuchtigkeit von der Abluft auf die Zuluft übertragen. Der zweite Effekt kann überwiegen, und die Enthalpie im Haus in Summe sinken.
Beispiel eines Testlaufs heute um die Mittagszeit, mit 180 m³/h:
es werden zwar 1.1 g/m³ Feuchtigkeit von der Abluft auf die Zuluft übertragen, trotzdem ist die Feuchtebilanz insofern positiv, als dass 1.4 g/m³ mehr Feuchte abtransportiert als hereingeholt werden. Parallel dazu wird die Enthalpie um 2.8 kJ/kg reduziert.
Die 1.4 g/m³ mögen wenig klingen, aber immerhin sind das bei 180 m³/h 250 Gramm Wasser pro Stunde, und das ist mehr als mein kleiner Entfeuchter schafft...
nicht viel, aber besser als nichts
ich hab dafür jetzt mal ein Regelwerk in meiner Steuerung hinterlegt, und werde beobachten wie oft solche Situationen vorkommen, und ob es wirklich was bringt.
von
lewurm, Casemodder