|
|
||
Das Netzwerkkabel ist ja relativ schnell abgesteckt auf WR WR [Wechselrichter]-Seite. Da ist nix plombiert. Aber ja, sauber ist das natürlich nicht.... @uzi10: Weißt du zufällig wie der Solax X3 G4 sich verhaltet wenn er das entsprechende Signal vom Smartmeter bekommt (DRM Pin6 oder Pin1 ). Geht er auf 0-Produktion (Abschaltung) oder geht er auf 0-Einspeisung (Abdeckung Eigenverbrauch). ![]() |
||
|
||
Guten Morgen, das Thema beschäftigt mich auch gerade. Ich jabe eine alte 5,5 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] Bestandsanlage mit: 2x Sunny Boy 2.0 1x Sunny Boy 1.5 1x Sunny Boy Storage 2.5 Nun meine Frage zur Fernabschaltug: Benötige ich für jeden WR WR [Wechselrichter] inkl. Batterie WR WR [Wechselrichter] ein Netzwerkkabel? Zumal ist der Sunny Boy 1.5 am Dach der Gartenhütte. (Funk?) Solange ich nichts erneuere oder der gleichen betrifft es mich nicht, aber es wäre Intressant wie das ist wenn mehrere WR WR [Wechselrichter] im Spiel sind. |
||
|
||
Der Solax X3 G4 schaltet ab (PIN 4 und 6). ![]() Bei Netz Burgenland ist das auch so vorgeschrieben. LG |
||
|
||
Hat zu meiner Anfrage jemand eine Info 😉 Laut SMA wäre eine Option, das der Netzbetreiber über den Sunny Home Manager die Anlagen regeln könnte... Bleibt spannend 😀 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]