|
|
||
Energieverbrauch WP WP [Wärmepumpe] ohne Wohnrauml. - http://www.energiesparhaus.at/forum/10965
kalter Dezember 07: 690 kWh inkl. Warmwasser |
||
|
||
@ - hallo.
kalter dez. in niederösterreich (min -10 mehrere tage bei -3 bis -6) --> ekz 40 ohne kwl. flächenkollektor mit dv. raumtemp. ca. 22 grad inkl. warmwasser 460 kWh! lg |
||
|
||
Wärmepumpe - Eine Wärmepumpe hat üblicherweise von allen Heizsystemen die geringsten laufenden Kosten (grober Anhaltspunkt 250,- bis 500,- pro Jahr). Aber, je weniger Energie ein Haus benötigt (Stichwort "Niedrigenergiehaus", "Passivhaus"), desto mehr Einfluss haben die Anschaffungskosten auf die Wirtschaftlichkeit.
Ob sich eine WP WP [Wärmepumpe] gegenüber anderen Systeme rechnet ist also vor allem von den Anschaffungskosten abhängig und die Anschaffungskosten können stark variieren (System, Anbieter, verzichten auf Kamin, Förderungen, Eigenleistungen). Pellets sind fast immer teurer als WP WP [Wärmepumpe], weil Pellets weder in der Anschaffung noch im Betrieb besonders günstig sind. Trotzdem sehe ich Pellets positiv, sie sind eine CO2 neutrale Lösung (im Gegensatz zur WP WP [Wärmepumpe]) und es werden regionale Energieträger verwendet. |
||
|