« Heizung, Lüftung, Klima  |

Energiesparlampen Wirtschaftlichkeit!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  kraweuschuasta
21.10. - 30.10.2009
22 Antworten 22
22
Buenos Morgos!
nachdem ja bald fast ausschließlich Leuchtstrofflampen unsere Häuser erhellen, habe ich mir erlaubt, mein Programm "Leuchti" zu erweitern und auszubauen.
Mit dem (Freeeware-) Programm kann man die Wirschaftlichkeit von Energiesparlampen im Vergleich zu Glühlampen berechnen und erhält - jetzt neu - eine Grafik, ab wann eine Energiesparlampe wirtschaflicher ist.

Das Ganze ist natürlich gratis auf www.kraweuschuasta.at unter Leuchti downloadbar.

Über Kritik (positiv sowie negativ)würd ich mich freuen...

Ich hoffe, dieses kleine bisschen Eigenwerbung ist erlaubt, ist ja auch nichtkommerziell...

lg, wolfgang

PS: außer nymano, der so bösartige Sachen wie "zoersburli" oder sowas von sich gibt......

  •  Noldman
  •   Gold-Award
30.10.2009  (#21)
.....Das Problem ist halt dass es derzeit am Markt keine wirkliche Alternative zu diesen Glühlampen außer diese Halogenlampen die wie Glühlampen aussehen gibt. Damit spart man aber schon mal 30% ein.
Diese Energiesparlampen am Markt sind einfach keine Alternative und bis die Leds so weit sind fergeht noch eine ganze Weile, falls sie es überhaupt mal hinbekommen.

1
  •  2moose
30.10.2009  (#22)
So hab ich bis vor ein paar Jahren auch gesprochen als die ESL noch wie klobige Industrielampen aussahen und 10 Minuten Startzeit hatten. Mit guten! ESL sind sowohl Lichtfarbe als auch die Startzeit absolut akzeptabel. Warum sollte man sich mit 30% Einsparung zufrieden geben? Leider sind wir oft von 100er Glühbirnen verwöhnt, die unsere verplanten, engen, verwinkelten, lichtschluckenden WC`s und endlose Gänge erhellen. Oder einem dank unbrauchbarer Außenleuchten bei der Haustür blenden, den Weg aber schön duster halten. Ich für mich hab nach 6 Jahren noch keine einige defekte ESL (auch nicht in eienr Bewegungsmelderleuchte im Freien) und möchte mich nicht mit 30% Einsparung zufrieden geben ... ich möchte auch nicht hoffnungsvoll und mit leeren Händen einer Technologie harren, deren Serienreife man Jahr für Jahr hinausschiebt und bei der die Vorschaltgeräte mehr verbraten als vorne an Licht rauskommt. So verkehr sin die ESL nicht ... sie sind bloss durch die Glühlampenverordnung zum nationalen Feindbild hochstilisiert worden. Da wird jetzt ne Menge Energie investiert, um mit beiden Füßen auf der Bremse zu stehen.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Jahresverbrauch von Kühlschrank?