Energiegemeinschaft od. ähnliches, 2 Haushalte am gleichen Umspannwerk
|
|
||
Ja, über den TNF, den Teilnahme Faktor. Im Detail, wie/wo/warum können das andere besser aerklären.😉 |
||
|
||
@Casemodder sieh die mal die EG-Austria an, da hast du bereits alle deine Anforderungen im Verein. https://eg-austria.at/?ref=he7ktkrs Mitgliedsbeitrag pro Monat und Zählpunkt 1Euro. Da kannst du deinen eingespeisten Strom an bis zu 10 Zählpunkte 'verschenken'. Der Beschenkte zahlt nur 2cnt/kWh und natürlich die anfallenden Netzkosten. Das kannst du österreichweit in der BEG und lokal in einer EEG machen. Eine EEG wird automatisch gegründet (falls nicht bereits vorhanden) wenn mindestens 15 Zählpunkte am gleichen Umspannwerk drann sind. |
||
|
||
Danke für den Tipp, aber wieso sollte ich das machen? Dann zahlt der beschenkte ja erst wieder was...da mach ich lieber selber eine BEG auf und hab alles "selber in der Hand" ohne irgendwelche monatlichen Gebühren (auch wenn diese recht gering sind). Wir werden sicher nur max. 5 Teilnehmer in einer lokaeln EEG sein. Falls es schon eine geben sollte sind dann ja auch Fremde dabei, denen möchte ich aber keinen Strom schenken. |
||
|
||
Ich habe es gemacht, da ich mich nicht mit diversen Vereinsstatuten abquälen möchte. Du bekommst für die eingespeiste kWh immerhin 8,75 ct (außer die für Zero verwendete da sind es natürlich 0) und zahlst für den Bezug 13,14 ct und für den Zero Bezug 2,40 ct. Innerhalb einer EEG sind natürlich auch die Netzkosten günstiger. Du bestimmst, welche Zählpunkte du beschenkst. Du kannst dich auch selbst beschenken. Das macht Sinn, da der Berechnungszeitraum immer über 24 h ist. Das heißt, was du am Tag über die PV einspeist und auch von der BEG abgenommen wird kannst du Nachts zu Zero Tarif beziehen soweit auch der Strom zur Verfügung steht. Es sind auch Windparkanlagen und Wasserkraftanlagen als Einspeiser in der BEG. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]