Energieausweis - Den Energieausweis haben wir nach Fertigstellung des Einreichplans (klar, weil der Einreichplan und die Bauteilbeschreibung ja Grundlage für die Erstellung des Energieausweis waren), aber vor Baubeginn erhalten (auch klar, weil für die Wohnbauförderung der Energieausweis vorgelegt werden muss, und bei uns in OÖ vor der Erlaubnis zum vorzeitigen Baubeginn durch die Abteilung Wohnbauförderung nicht mit dem Bau begonnen werden darf). Ausserdem konnten wir so konnten wir noch einige "Schwachstellen" korrigieren, und ohne viel Aufwand die EKZ noch von 44 auf 39 senken.
Wenn mir die Baufirma den Energieausweis für mein Haus vorenthalten würde, wäre das für mich ein massiver Vertrauensbruch... Schliesslich will ich ja wissen, wofür ich bezahle, was ich dafür bekomme.
Luftwechselrate - Das Ergebnis des Energieausweises wird unter anderem durch die Luftwechselrate beeinflußt, diese wiederum wird durch das Ergebnis des Blower Door Tests bestimmt, der erst nach der Fertigstellung des Baues durchgeführt werden kann. Also kann ein endgültiger Energieausweis erst nach Fertigstellung des Hauses ausgestellt werden.
@ambam - wenn du den energieausweiss für die förderung brauchst muss er natürlich rechtzeitig erstellt werden. Erstellen muss die baufirma ihn IMHO nur wenns vertraglich festgelegt ist. Nach dem blower-door test muss er nicht geändert werden wenn alle vorgaben erreicht werden (zumindest f.d. NÖ Wbf).
Energieausweis - Der Energieausweis kostet Österreichweit ca. 350€.Den Energieausweis muss nicht immer die Baufirma mitliefern,sondern kann auch von einer hierfür Berechtigten Stelle ausgestellt werden. In der Steiermark darf der Energieausweis nur von den Energieagenturen ausgestelt werden.Der Energieausweis wird für die Förderung benötigt und muss deshalb vor Baubeginn fertig sein.Es wird eine Luftwechselrate angenommen,die dann auch eingehalten werden muss,darum wird auch nach dem Blower door-Test am Energieausweis keine Änderung vorgenommen.
Vielen Dank - für Eure Antworten. Tatsächlich ist es so, dass unser Baumeister den Energieausweis nach der letzten Rate (also bei Hausübergabe) übergeben will - sozusagen als "Faustpfand". Wir hatten in der letzten Zeit einige Meinungsverschiedenheiten was die Bezahlung anbetraf. Wir wollten auf keinen Fall VOR erbrachter Leistung bezahlen; da hatten wir unterschiedliche Ansichten. Jetzt behält er dafür den Energieausweis zurück, den wir ja dringend für die Förderung noch vor Fertigstellung des Hauses benötigen. Wenn er ihn nun nicht herausgib (er ist ja schon längst fertig - wie mir ein Mitarbeiter unseres Baumeisters mitgeteilt hat), werden wir wohl unseren Anwalt einschalten müssen - ärgerlich!!!!
@ ambam - Hallo. Ich versteh deinen Frust grad nicht ganz. Warum lässt dir keinen Termin beim Energiesparverband geben? Der macht dir den Energieausweis aufgrund der Bauteilbeschreibung die dein Baumeister dir und der Gemeinde für die Genehmigung ja so und so schon gegeben hat. Meines Wissens zählt für das Landgeld der Energieausweis vom Baumeister so und so nicht und muss vom Energiepsarverband gemacht werden.
Denke ich...
Schöne Grüsse
Tom
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.