Liebes Forum!
Ich beabsichtige, eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe anzuschaffen.
Die COP liegt bekanntlich über der von Sole-Wasser und vor allem Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Der Energieaufwand zum Heben des Wassers und für die Wasserzirkulation ist dabei natürlich nicht berücksichtigt. Mein Grundwasser angeblich bei ca. 10 m unter Bodenniveau. Da 4000 Liter pro Stunde zirkulieren müssen, muß diese Menge ja (mit Strom) gehoben und umgewälzt werden. Ist somit eine Wasser-Wasser-Pumpe wirklich effizienter (als eine Sole-Wasser-Pumpe)?
Wie weit sollen Saug- und Schluckbrunnen entfernt sein? (habe bis jetzt gehört zwischen 15 und 20 m: ausreichend?)
Meinungen von Euch wären mir sehr hilfreich, Danke im voraus.
Georg
Gesamten Text anzeigen