Endlich umschulden :)
|
|
||
Ich glaube dass - er 2,5 gesagt hat, bin mir aber nicht mehr sicher und er schickt es mir per Mail erst am Montag. |
||
|
||
dann schau dir das nochmal genau an. 2,5% ist selbst bei einem teil-blanko sehr hoch. |
||
|
||
Bis was wäre - akzeptabel?
Welches würdest du nehmen, wennst nur die 2 hast? |
||
|
||
kann ich so nicht sagen. vergleiche bei beiden die gesamtkosten. |
||
|
||
Ok dankeschön - auf jeden Fall erstmal! |
||
|
||
gern geschehen - alles gute! |
||
|
||
@ speeeedcat bez. STRIKE
wenn der Euribor höher ist als der strike bekommst du die Diff. beim 3-Monats roll over wieder retour aus dem Cap refundiert. Das ist richtig, nur ist diese Differenz, soviel ich weiß, einkommensteuerpflichtig und erhöht die Verzinsung dementsprechend. Kommt auf den ESt-Satz drauf an und ist erst nach der Einkommensteuererklärung fällig. |
||
|
||
Bitte nochmal eure Hilfe! - Bis Morgen Mittag sollen wir entscheiden und wir Könnens nicht. Vielleicht kann uns jetzt nochmal wer helfen.
Summe: 200.000,- auf 25 Jahre. S.......e: Bauspardarlehen 2,5% fix auf 15 Jahre, danach 3 Monatseuribor+ 1,5%, gebühren alles rd. 10.000 Euro, Kontoführungsgeb. 12 Euro pro Jahr O......k: 2,5 % fix auf 10 Jahre, danach 3ME + 1,5%, gebühren rd. 2000 Euro, weil nur Kredite zusammengelegt und Laufzeit verlängert wird, Kontoführungsgeb. 12,- pro Quartal So, jetzt sind zwar die Gebühren bei der O...... billiger, aber ich finde die 6% Grenze nicht schlecht beim Bausparer. Mein Mann will nur fixe Sachen, daher ist halt auch der 15 jährige Fixzins super, weil dann sind unsere Kids Teenies, ich gehe Vollzeit arbeiten und wir können voll in den Kredit reinpulvern. Jetzt hätten wir ganz ehrlich e kein Geld für Sondertilgungen. Hab ich was übersehen? |
||
|
||
Entscheiden müsst eh ihr. Wenn ihr auf fix gepeilt seit und dadurch geld wegwerft dann ok. wenn diese beiden die einzigen angebote sind die es geben würde, und ich sowas von auf fix getrimmt bin und mir die zinsoberrenze von 6 % sowas von viel wert ist, na dann.. was dann noch diskutieren.
angebot 1 1) längerer fixzins 2) 6 % Cap persönliche meinung: ich würde beides nicht nehmen |
||
|
||
Die 6% Grenze ist aber alles andere als fix falls mal wirklich die Zinsen auf 10% rauschen sollten, das ist dir schon klar ?
Solange nicht in deinem Vertrag schwarz auf weiß steht: "Zinsobergrenze: 6% auf die gesamte Laufzeit" kannst das knicken Abgesehen davon: Wenn man den Markt ein bisschen im Auge behält kann man immer noch auf etwaige Zinsschwankungen reagieren und jetzt ein paar Jahre den niedrigen EURIBOR nutzen und dann irgendwann mal in einen Fixzins gehen. |
||
|
||
Gawan bringt's auf den Punkt |

Nächstes Thema: Änderung Förderung Oberösterreich