Empfehlung Klimatechniker Burgenland?
|
|
||
Wie geschrieben: Der aktuelle Plan ist, die Geräte mit Hilfe einer fachkundigen Person selbst zu installieren. Ich habe mir bereits den shop auf klimondo.at angesehen, leider gibt es hier nur die "Comfort" Serie von den Samsung windfree Geräten. Grundsätzlich sollen es Samsung windfree Geräte werden, ich überlege jedoch ob es nicht ev. sinnvoll wäre Geräte der Serie "Avant" zu kaufen, weil diese auch die Innenluft filtern können sozusagen eine gute Zusatzfunktion. |
||
|
||
Hallo querty, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Empfehlung Klimatechniker Burgenland? |
||
|
||
Wir haben die günstigeren LG Geräte genommen. Laufen bei der Schwester unauffällig, daher war das ein ziemlicher No-Brainer. |
||
|
||
Ich glaube ich werde wohl auch die günstigste "Comfort" Ausführung nehmen. Die Zuluft kommt eh bereits durch mehrer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] Filter und den Sensor damit der Wind woanders hinbläst wenn eine Person davor steht...meie Idee wäre ja dass die Anlage meiste Zeit im "Windfree" modus läuft und somit sollte eh kein Zug enstehen. |
||
|
||
Meine sind im Stiegenhaus, da ist es mir ehrlich gesagt egal. |
||
|
||
Klimaanlage im EG ist installiert, OG kommt noch, richtig testen konnte ich sie noch nicht, weil es die letzten Tage eh merklich abgekühlt hat, kann aber später berichten wie gut eine Klimaanalge im Wohnzimmer funktioniert (Luftlinie > 10m bis zur Küche), um auch das Esszimmer und Küche zu kühlen. |
||
|
||
Installation im OG sollte kommende Woche erfolgen weil die Firma Lieferschwierigkeiten mit dem Geräte hatte, zuerst wurde ein falsches Gerät geliefert. Im EG (Wohnbereich) und Schlafzimmer ist die Klimaanlage bereits im Einsatz und bisher bin ich damit sehr zufrieden. Trotz der Hitzwelle ist es angenehm kühl und das im ganzen Wohnbereich, obwohl die Klimaanlage im Wohnzimmer ist. Natürlich ist es kalt wenn man direkt darunter auf der Couch liegt auch mit "windfree". Ich bin trotzdem froh diese Lösung gemacht zu haben statt Kühlung über FBH FBH [Fußbodenheizung] eben da man auch entffeuchten kann und das ist schon ein großer Unterschied, weil die Luftfeuchtigkeit aktuell ohne Klimaanlagenkühlung auf 60% geht. Den Stromverbrach merkt ma schon deutlich im portal des Netzanbieters, ist mir aber relativ egal mit dem dynamischen Stromtafif wo die Strom zur Mittagszeit sehr niedrig od. negativ ist. Kombination mit PV wäre natürlich optimal aber aktuell ist eine PV nicht Priorität. |
||
|
||
2x 450Wp Modul je 43EUR, Hoymiles HMS-800-2T um 84EUR. Bei der https://www.netzburgenland.at/strom/anmeldung-kleinsterzeugungsanlagen/ Netz Burgenland das Formular online durchgeklickt für Kleinsterzeugeranlagen - fertig! Die Liefern auf einem völlig unattraktiven geschotterten Flachdach, nur soviel gesichert dass die nicht davonfliegen, täglich knapp 4,3kWh, aber diese genau da, wo auch die Klima läuft. Entlastet den Bezug und kostet wenig im Vergleich zur (vielleicht später geplanten) großen PV Anlage mit viel Bürokratie. 😉 |
Beim Bekannten haben wir genau zu diesem Zweck jetzt folgendes kostengünstig umgesetzt: ||
|
||
Danke für den Hinweis, ein "Balkonkraftwerk" wäre natürlich noch eine nette Ergänzung, ich habe auch schon Aufständerung fürs Flachdach und eine EcoFlow Wechselrichter. Meine Idee war auch, hier ev. mehr einzuspeisen und der Shelly teilt mit, wieviel Strom aktuell benötigt wird usw. - hatte bisher noch keine Zeit für diese Bastelprojekt aber ja, guter Einwand und sollte ich echt machen. Wo habt ihr die Panele bezogen? Diese bekommt man ja recht günstig, nur Lieferung ist oft sehr teuer...muss man also wohl selbst abholen. |
||
|
||
Bezüglich Paneele: Ich weiß nicht genau wo du herkommst, aber aus dem Nordburgenland war Wr. Neustadt akzeptabel zum Fahren. War sicher schon 5-6x dort, die findest du wenn du auf einer bekannten Plattform "wo man was haben möchte" einfach "450 Luxen" eingibt. Leider kosten die mittlerweile auch grad 58EUR, im Herbst Winter waren die bei 43EUR. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]