« Pflanzen- & Garten  |

Empfehlung Gartengestaltung Hollabrunn/Tulln (NÖ)

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Thuata
  •   Bronze-Award
26.9. - 14.10.2025
10 Antworten | 6 Autoren 10
10
Hallo, nachdem jetzt langsam das Häuschen wohnlicher und "fertiger" wird wollen wir unsere Aussenanlagen auch mal überdenken/überarbeiten. 

Evtl. 1-2 Wurfsteinmauern, Parkplatz besser befestigen und für Überdachung vorbereiten (Fundamente?), die Rampe vom Parkplatz um Haus befestigen und solche Dinge. 

Habt ihr evtl. eine Firma die uns da zumindeset mal einen Kostenvoranschlag machen könnte und die ihr empfehlen könnt? 

Ich geh mal davon aus, dass das ganze nicht billig ist (reden wir mal von 10-15k) aber ohne eine Preisvorstellung kann ich das auch nicht besser planen. 

  •  wolfi69
  •   Silber-Award
27.9.2025  (#1)
Ist eher etwas für eine Erdbaufirma: z.B. Gnant, Eigner-Rothbauer, Lutz, Penner...

1
  •  Thuata
  •   Bronze-Award
28.9.2025  (#2)

zitat..
wolfi69 schrieb:

Ist eher etwas für eine Erdbaufirma: z.B. Gnant, Eigner-Rothbauer, Lutz, Penner...

Naja... ist halt so eine mischsache: Ja der Erdbauer kann mir die Mauer bauen - kann der mir auch sagen, ob es eine Bepflanzung gibt die besser funktioniert/sinnvoller ist als eine Stützmauer? 
Oder mir erzählen ob es sinnvoll ist die Schräge zu betonieren oder lieber Rasengittersteine zu nehmen (und das dann entsprechend umsetzen)?

Gartengestaltung ist (zumindest für mich) mehr als einfach nur die richtigen Blumen an die richtigen Stellen setzen - deswegen eben ;)


1
  •  wolfi69
  •   Silber-Award
28.9.2025  (#3)
Diese Fragen kann dir eher ein Gartenplaner beantworten.

1


  •  melly210
  •   Gold-Award
28.9.2025  (#4)

zitat..
Thuata schrieb:

──────..
wolfi69 schrieb:

Ist eher etwas für eine Erdbaufirma: z.B. Gnant, Eigner-Rothbauer, Lutz, Penner...
───────────────

Naja... ist halt so eine mischsache: Ja der Erdbauer kann mir die Mauer bauen - kann der mir auch sagen, ob es eine Bepflanzung gibt die besser funktioniert/sinnvoller ist als eine Stützmauer? 
Oder mir erzählen ob es sinnvoll ist die Schräge zu betonieren oder lieber Rasengittersteine zu nehmen (und das dann entsprechend umsetzen)?

Gartengestaltung ist (zumindest für mich) mehr als einfach nur die richtigen Blumen an die richtigen Stellen setzen - deswegen eben ;)

Wir hatten dasselbe Problem mit dem Hang hinter unserem Haus. Auch so ein Mischding aus Garten und Erdarbeiten. Es ist nicht einfach da wen passenden zu finden. Wir haben länger gesucht, und morgen wird es endlich gemacht von  https://www.garten-meister.at/


1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
28.9.2025  (#5)
10-15k? Das ist extrem unrealistisch.


1
  •  Thuata
  •   Bronze-Award
28.9.2025  (#6)

zitat..
DrShouter schrieb:

10-15k? Das ist extrem unrealistisch.

extrem unrealistisch für was? ;)

Der Gartenmeister klingt jedenfalls schon mal ganz gut.


1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
28.9.2025  (#7)

zitat..
Thuata schrieb:

──────..
DrShouter schrieb:

10-15k? Das ist extrem unrealistisch.
───────────────

extrem unrealistisch für was? ;)

Der Gartenmeister klingt jedenfalls schon mal ganz gut.

Für die vol dir genannten Leistungen. Ausser du meinst mit 1-2 Wurfsteinmauern ein kleines Mäuerchen mit ein paar Laufmetern und mit "befestigen" ein einfaches Schottern. 


1
  •  Thuata
  •   Bronze-Award
29.9.2025  (#8)

zitat..
DrShouter schrieb:

Für die vol dir genannten Leistungen. Ausser du meinst mit 1-2 Wurfsteinmauern ein kleines Mäuerchen mit ein paar Laufmetern und mit "befestigen" ein einfaches Schottern.

Deswegen halt auch meine kurze Antwort: Bei "Mauern" ist für mich prinzipiell alles möglich von 4 Laufmetern bis 60 Laufmeter kann ich mir theoretisch viel vorstellen (ob ichs bezahlen kann ist halt die Frage). "Befestigen" hängt dann wieder von der Sinnhaftigkeit ab (alles Betonieren oder einfaches Schottern - das Wasser muss ja auch wo hin wenn ich eine Rampe bau...). 

Aber ja - das ist exakt der Grund, warum ich eben jemanden such, der sich auskennt, der mich beraten kann und der mir dann am Ende des Tages auch eine Preisvorstellung geben kann. 


1
  •  mycastle
  •   Gold-Award
5.10.2025  (#9)
Schau nächstes Jahr 3 mal auf die GArten Tulln damit du weißt was du willst....

In Unterhautzental beim Gärtner... fällt mir gerade nicht ein, der ist auch noch ein Tipp, nicht so weit weg.
Oder die WEintögel wenn sie dich betreut, bei Frau Nachbarin kam sie nicht

1
  •  precision
  •   Bronze-Award
14.10.2025 10:00  (#10)
Kostenvoranschlag ist immer gut, aber zuerst musst du einmal Planen und möglichst konkret wissen, was du eigentlich selbst willst (Ideensammlung, Arbeiten nach Priorität).
Wenn du nur Humus aufträgst und Grassamen ausstreust, dann hat man schnell einen KV zur Hand.
Für Carportfundamente und Mauern sollte man schon konkret wissen was man wo haben will.

Fotos und Lageplan vom Grund wären hilfreich (massiver Unterschied zwischen flachem Grundstück und Hanglage). Orientierung. Beschattung durch angrenzenten Wald/Nachbarhaus/Lagerhausturm/...

Was soll hinkommen? Carport, Obstbaum, Terrasse, Gartenhütte, Beete, später vielleicht ein Pool,...
Was für Materialien?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Eiche mit verletzter Rinde