|
|
||
Hi, immer dieser Stress am Bau :P
wir haben "jungwirt" decken - nur die frage ist wie lange die trocken müssen ...also ich kann mir nur schwer vorstellen das man binnen einer woche eine decke bekommt - aber ich weiß nicht wie lang diese trocknen ... baut ihr ein "kataloghaus" oder ein eigenes - weil sonst eventuell fragen ob man von einer anderen baustelle die decke haben kann. oder die eine decke schalen ... ist die untersicht halt nicht so schön, sonst gibt es ja "keine nachteile" außer dass du mehr beton brauchst und halt die schalung, die im grunde jeder baumeister hat, weil deckensteher und H träger hast du ja so und so auf der baustelle, die brauchst ja auch bei der elementdecke, und "einfach" dokaplatten - schaltafeln drauf und fertig ... also so würde ich es machen, eine decke ist für ein normales haus an einem tag geschalt und bewehrt. lg! |
||
|
||
Ist uns auch vor 2 Wochen passiert, dass wir am Mo für Do 15:00 eine Elementdecke für OG bestellt haben und geliefert haben wir am Fr 7:45 bekommen... Habe damals schon gestaunt dass sie mit der Produktion nicht nachkommen...
Wichtig ist jedenfalls die Vorbestellung! |
||
|
||
so kurzfristig bekommst du keine Decke - Es werden dir alle Hersteller das gleiche sagen: in so kurzer Zeit bekommst du keine Elementdecke.
Das Problem ist einfach, dass keine Elementdecken auf Lager produziert werden, die dann auch genau bei deinem Haus passen. Du wirst neue Deckenplatten wahrscheinlich nicht unter 2-3 Wochen Vorlaufzeit bekommen (inkl. Planungsphase u. Produktion). In der Hochsaison kann es schon mal vorkommen dass du 4-6 Wochen warten musst. Also entweder Decke selber schalen (s. Vorschlag von AndiBru) oder eine Bauzeitverzögerung in Kauf nehmen. lg |
||
|
||
|
||
Hohldielen Decke - Oder du nimmst eine Hohldielendecke vom Oberndorfer wie ich,
da hast du zumindest in der Produktion keine Wartezeit. Und auch sonst weniger Arbeit. Kommt natürlich drauf an ob die Zeit zum liefern haben. |