« Hausbau-, Sanierung  |

Elektroinstallationen überwintern

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  neibs
5.12. - 6.12.2014
3 Antworten 3
3
Hallo,

ich wollte mal die Frage nach Auswirkung der Kälte auf die Elektroinstallationsrohre ins Forum stellen.
Aktuell sieht es so aus als ob das Betonieren der Decke auf unserer Baustelle heuer nichts mehr wird, aus diesem Grund stellen wir uns die Frage, ob es Sinn macht, die Elektroverrohrung auf der Fertigelementdecke noch heuer anzubringen.
Wir wollen auf alle Fälle verhindern, dass die Rohre über den Winter Schaden nehmen.
Laut Datenblatt der Herstellerfirma, ist die Mindesttemperatur mit -25 Grad angegeben.

Habt ihr eventuell die Panzerrohre schon über den Winter auf eurer Baustelle verlegt gehabt?

Vielen Dank
lg
Thomas

  •  FireChris
  •   Bronze-Award
5.12.2014  (#1)
Ich hab einige rohre die seit baubeginn, anfang 2012, daußen liegen und die sind noch funktonstüchtig, also nicht porös oder so..

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
6.12.2014  (#2)
Hallo - Ich wüsste auch nichts gegenteiliges, also dass die Rohre schaden nehmen würden.

Allerdings ist die Frage, "wann magst du betonieren".

wir haben damals schon im winter betoniert und mim flämmer die decke getrocknet, da wären die rohre störend gewesen.

(haben die rohre nachher gelegt, war ja in 2h erledigt.

aber wenn du erst betonieren tust wenn plusgrade herrschen und kein schnee oder eis mehr vorhanden ist, würde ich mir persönlich keine gedanken machen.

lg

1
  •  rainer1977
  •   Silber-Award
6.12.2014  (#3)
Ich würds kurz vorm Betonieren machen. Die Zeit bis dahin kannst nochmal über die Auslässe (vor allem Licht) nachdenken. Die Schlauchverlegung ist ja in ein paar Stunden geschehen und kannst am Tag vor dem Betonieren machen.
Allerdings müssten die Schläuche das überwintern auch aushalten.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Abdichtung/Versiegelung Carport