« Heizung, Lüftung, Klima  |

EKZ und U-wert

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  malandro
18.8. - 19.8.2008
3 Antworten 3
3
Jetzt glaube ich im Richtigen Bereich!

Hallo ich wollte wiesen wie Groß der Unterschied bei diesen werte ist, also spart man sich bei denn Heizkosten mit einer EKZ zwischen 30 - 40 viel mehr als zwischen 40 - 50?
und was sagt der U-Wert auch ist 0,13 W/m2k viel besser als 0,16W/m2k oder kann man das vernachlässigen?

was ist wirklich wichtig beim Wandaufbau, habe schon so viel gehört das ich mich vorn und hintern nicht mehr auskenne :(

  •  BabiM
18.8.2008  (#1)
.............zu EKZ http://www.energiesparhaus.at/energieausweis/energiekennzahl.htm und zu U-Wert kann man sagen, um so geringer der ist umso besser. Wichtiger ist jedoch die EKZ, denn die ist für das gesamte Haus gerechnet (Wand, Boden, Dach, Fenster......).
Als Beispiel ein Haus mit 100m² und EKZ 50: 50KWh x 100m² = 5000KWh pro Heizperiode. Bei einer Elektroheizung würdest du bei 0,19€/Kwh 790€ verbrauchen. Bei einer EKZ 30 sind das 570€.

1
  •  in2
18.8.2008  (#2)
Das sind zwei Paar Schuhe - Die EKZ berücksichtigt den Heizenergiebedarf des Hauses. Nimm als überschlägigen Rechenwert (STIMMT NICHT GENAU UND KANN JE NACH HEIZUNGSSYSTEM AUCH E R H E B L I C H ABWEICHEN) 0,15€ und multipliziere das mit der EKZ. Damit weißt du was die Heizung pro 1m2 im Jahr bei derzeitigen Energiekosten für dich ausmacht.

z.B. 100m2 EKZ=30 ergibt: 100x30x0,15=450€ pro Jahr für Heizung (nicht berücksichtigt ist Warmwasser!!! Das hat mit der EKZ nichts zu tun).

Der U-Wert sagt etwas über den Wärmeverlust durch die Wand aus. Bei uns verlierst du bei 0,01 U-Wert ca 0,35W/m2.
Das bedeutet daß du ca. 0,7€ im Jahr pro m2 Außenfläche für jeweils 0,01 U-wert verlierst.

Beispiel: die Differenz zwischen 0,13 und 0,16 ist 0,03. Daraus ergibt sich für jeden m2 Wandfläche nach außen (gilt auch für Dach und Kellerboden) 2,1€ höhere Heizkosten pro Jahr.

2
  •  malandro
19.8.2008  (#3)
Danke - Danke euch beiden, jetzt weis ich in welche Richtung es geht und kann mir schon was darunter vorstellen.



1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Anschaffungspreis Erdwärme/Pellets