« Heizung, Lüftung, Klima  |

Anschaffungspreis Erdwärme/Pellets

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Martin
20.8. - 22.9.2008
3 Antworten 3
3
Hallo!

Hat jemand Erfahrung wie der Anschaffungspreis wie folgt aussieht?

1. Erdwärme (ohne Grabarbeiten)
2. Pellets

Also nicht der laufende Betrieb sondern nur der durchschnittliche Anschaffungspreis...

Ich frage deswegen, weil wir uns bei einem Haas-Haus nicht für die Erdwärme, sondern für Pellets entschieden haben. Bei der Erdwärme waren die Grabarbeiten nicht inkludiert. Wenn wir jetzt trotzdem eine Fußbodenheizung haben wollen, müssen wir gegenüber der Erdwärme, bei Pellets draufzahlen...

Daher die Frage - ich bin immer davon ausgegangen das die Erdwärme auch ohne Grabarbeiten teurer als Pellets in der Anschaffung ist...

Bitte um Infos!

THX!

Martin

  •  Fluxxuss
19.9.2008  (#1)
Du frägst eigentlich, warum die Firma ihre Preise - so und nicht anders gestaltet. Das weiß ich nicht.

Indirekt kannst du die Antwort über Investkosten da rauslesen:
http://cmsftp.worldsoft-cms.info/h/hoermann-gmbh.at/uploads/Klimaschutz%20am%20Beispiel%20EFH%20Sattler%20Endfassung.pdf


1
  •  exhb
22.9.2008  (#2)
?????????????? - womöglich habe ich was nicht verstanden, aber was hat eine fussbodenheizung mit dem "wärmeproduzenten" zu tun. es ist doch einfach egal, wer das wärmeträgermedium auf die gewünschte temperatur bringt.
das ist ganz einfach abzocke. bei erdwärme kein aufpreis für FBH FBH [Fußbodenheizung], bei pellets schon ?????
die preisunterschiede beider heizformen werden bei einem seriösen anbieter sicher nachvollziehbarer dargestellt als so beschrieben ...

1
  •  Hitcher
22.9.2008  (#3)
@exhb - Ich denke mal daß ihm die Pelletsheizung von Haas teurer angeboten wurde als die Sole-WP und die Mehrkosten könnte er mit Heizkörpern statt FBH FBH [Fußbodenheizung] ausgleichen? FBH mit Pellets wäre natürlich möglich.

Pellets könnte teurer sein weil sie den Lagerraum und die Fördereinrichtung mitanbieten müssen und bei der Sole-WP eben die Grabarbeiten einfach weggelassen haben. Wie auch immer, die Frage lässt sich nur mit einigen Vergleichsanboten beantworten, also auf zur nächsten Messe und mit soviel Heizungsbauern wie nur möglich reden und Anbote legen lassen.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fernwärme kommt. Was nun?