« Hausbau-, Sanierung  |

EKZ senken

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  didi128
15.10. - 16.10.2009
7 Antworten 7
7
Hallo,
haben gerade unseren Plan fertig und jetzt ergibt sich eine Energiekennzahl von 58-ärgerlich natürlich wegen der Förderung
Da wir den Plan jetzt nicht mehr grundlegend ändern wollen/können haben wir uns mal für die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] entschieden-somit sind wir jetzt unter 50
Zum Haus:ebenerdig,140qm,Feuermauer nordseits,Holzriegelbau und genau südseitig ausgerichtet mit relativ viel Glas vorne
Heizung noch ungewiss aber warscheinlich wirds ein Kachelofen
Haben jetzt von den Fenstern und von der Dämmung her guten Durchschnitt von den Werten her-also net das minimalste
Frage jetzt-die Architektin sagte man kann auch ohne die Lüftung unter 50 kommen aber dann müsst ich in Sachen Dämmung und Glas sowas von zulegen das die Lüftung dann im Endefffekt auch net mehr kostet...
Kann das so in etwa hinkommen?

  •  Kirchilino
15.10.2009  (#1)
Nur ein Kachelofen? - Hallo Didi
Da solltest du unter 25KW/m² schon kommen wenn du nicht mit dem Wintermantel rumlaufen möchtest.
Vorallem muss immer jemand zuhause sein, denn bis der Ofen zum absperren ist vergeht gleich mal 1 - 1 1/2 Stunden. Und das könnte in der Früh zum Problem werden.

1
  •  Didi1983
16.10.2009  (#2)
@didi - Du solltest schon die derzeitige Dämmung (material icl. Dämmstärken / Bauteile) beschreiben, weil dir sonst keiner eine sinnvolle Antwort geben kann.
Mit vernünftiger Dämmung, kompakter Bauweise und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] sollte eine EKZ um 20 möglich sein!

Würde auch nicht bei den Fenstern sparen!(=3 scheiben Uw ca. 0,8) Bei vielen Fensterflächen (auch südseitig) hast du sonst im Winter schnell mal riesige Kalte Oberflächen, die dann natürlich unangenehm abstrahlen.

Mfg

1
  •  hbinspe
16.10.2009  (#3)
Bungalow - Beim neuen Fördermodell (ab 2010) kommt dann auch noch das AV-Verhältnis ins Spiel und da ist ein Bungalow nicht optimal. Kann es sein, dass man mit einem Bungalow auch schwerer auf eine gute EKZ bekommt?

@Kirchilino: Heutzutage werden Kachelöfen schon mit einer automatischen Luftzufuhr und -absperrautomatik gebaut. Also einfach nur einheizen, einen Kaffee trinken und den Ofen schliessen. Den Rest erledigt die Automatik.

1


  •  nymano
16.10.2009  (#4)
@didi128 - die hohe EKZ von 58 sollte weniger "ärgerlich natürlich wegen der Förderung" sein, sondern weil sie schlichtweg nicht sonderlich gut ist und somit höhere heizkosten und umweltbelastung nach sich zieht, oder?

schafft man es wirklich, einen bungalow mit solcher EKZ nur mit einem kachelofen zu heizen?

lg nymano.

1
  •  didi128
16.10.2009  (#5)
kachelofen - das beheizen wird net das problem sein-natürlich ein ausgeklügelter Kachelofen der neueren Generation und eventuell Pufferspeicher
Und ja-ein Bungalow is schwieriger was die EKZ anbelangt
Was in meinem Fall aber am meisten stört is eben die nicht kompakte Bauweise-haben 2 Vorsprünge und somit eine leichte
"U" Form..das kann anscheinend auch eine südseitige Ausrichtung und die Tatsache das eine Seite-Feuermauer-komplett geschlosssen is nicht mehr aufwerten...hätt i ma so auch net gedacht
Wie gesagt hab jetzt 2 Möglichkeiten:
Die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] zu kaufen oder die Dämmung und Fenster aufs "beste was es gibt" auszureizen...was halt dann günstiger kommt


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo didi128,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: EKZ senken

  •  nelly
16.10.2009  (#6)
@ didi - ich würd die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nehmen, Fenster kann man später auch noch austauschen aber eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nachträglich? ;)

Die Dämmung unter der Bopla erhöhen nützt auch nix?

1
  •  didi128
16.10.2009  (#7)
Zeigelmauerwerk 25 er mit 20 Vollwärmeschutz U=0,17,Holzriegel,Fundamentplatte Horiz.:Alubahn,Fenster U=0,7
das ganze ergibt dann eben die EKZ von 58 ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pumpe Grundwasser Kellerbau