|
|
||
Hab mich dafür im Bekanntenkreis umgesehen. Innenarchitektin, Badplaner, Lichtdesigner... und mich entsprechend "kostengünstig" beraten lassen.
Beim Lichtdesign ist eher auf die aktive Beleuchtung durch die Sonne zu achten und dementsprechend schon der Grundrissplan, Lage des Hauses etc. zu überdenken. Viele Planen ihr Haus nach der Küche oder was weiss ich; aber ein gutes Lichtkonzept und die Planung danach hat mich auch erst später überzeugt. Im Innenbereich spinnen sich die "Lichtarchitekten" gerne mit indirekter Beleuchtung, LED Bändern etc. aus, die aber für meinem Geschmack im persönlichen Wohnbereich nix verloren haben oder zumindest sehr dezent gehalten werden sollten. Wenns nach dem ginge wäre wohl der Villacher Kirchtag dagegen ein Begräbnisumzug. Is dann eher was zum Angeben. ;) Die Ideen und Umsetzbarkeit des Innenarchitekten steht und fällt dann mit dem Tischler, Glaser,.. und Budget. Ich würde nix komplett vergeben, mich eher beraten lassen und dafür gegebenenfalls was springen lassen. Ich hab mich immer gefragt was mir an anderen Häusern so in Erinnerung bleibt. An Lampen, spezieller Einrichtung kann ich mich so gut wie nie erinnern. Schöne Gartenanlage, Boden, Raumnnutzung, Kamin... blieb bei mir eher hängen. |