|
|
||
denke schon - Hallo, warum sollte das nicht gehen. Die Gemeinde darf sich nur aufregen, wenn es um ihren Besitz geht, und da der Nachbar bei kleineren Abständen als 3m keinen protest einlegt (ich hoffe du widersprichst dir nicht selbst), sollte es kein Problem sein, wenn die vorgeschrieben Bebauung eingehalten wird. Ich denke, das geht schon im Einreichplan durch - also offiziell.
Gruß, jonny. |
||
|
||
das problem - ist ja das es lt. bebauungsplan nicht erlaubt ist näher an die grundgrenze heranzubauen als 3m, auch wenn es mein grundstück ist, weil es eben nur grünland ist und kein bauland.
meine frage ist ja gewesen, ob ich anders als im einreichplan festgehalten, einfach mein haus größer bauen kann, ohne das es jemand merkt??? auf die andere seite, wo ich einen nachbarn habe, halte ich mich natürlich an die vorgaben!!! |
||
|
||
haben die gleiche - situation. jedoch sind es bei uns zwei parzellen im Bauland, wobei nur eine als Bauplatz erklärt wurde.
Mal die grundlegende Frage, gibt es für deinen Bauplatz einen Bebauungsplan oder nicht? Wenn ja, ist dort der seitliche Bauwich geregelt? Wir haben keinen Bebauungsplan und dürfen in den 3 Metern bauen, wenn keine Fenster zum Nachbarn zeigen (Brandschutz). Dabei ist es vollkommen unerheblich ob der Nachbar wieder wir sind oder nicht! Deinen Grundriss kannst du nach der Einreichung noch verändern, du baust dann aber ein nicht bewilligtes Haus und musst mit den möglichen Konsequenzen leben. Überprüfungen können durch das Land erfogen. Ich schlage dir vor, wende dich an NÖ Gestalten. Die bieten um 20EUR eine vor Ort Beratung an und haben auch uns sehr geholfen! lg Bax |
||
|
||
|
||
ohne dass es jemand merkt!?!?! - Obs jemand merkt wirst du erst sehen, wemms jemand gemerkt hat.
Im meiner Gegend hat ein Häuslbauer seinen Abbruchbescheid für das fast fertige Haus bekommen, weil er einen Meter zu nahe an die Grundstücksgrenze gebaut hat, und er angezeigt wurde. Ich würde niemals so hoch pokern, immerhin steckst Du (wahrscheinlich) einen guten Teil deines Lebenseinkommens in das Haus. Wär doch Schade drum. Daher: Vorher alle Möglichkeiten abklären und auch daran halten! LG |
||
|
||
umwidmen? geschlossene bauweise? - umwidmen ist kein thema oder? kommt auf die gemeinde an.
ich weiß nicht genau, was man mit einem grünland alles machen darf, aber vielleicht ist es möglich z.b. einen schuppen zu bauen. und zwar deswegen: du definierst dein bauvorhaben als sog. geschlossene bauweise und baust dein haus an die grundstücksgrenze. gleichzeitig reichst du einen holzschuppen am grünland ein, den du dann ebenfalls zur grundstücksgrenze entlang des hauses stellst. aber wie gesagt, bin rechtlich nicht so sattelfest, wahrscheinlich ist dieser vorschlag doch recht abenteuerlich ![]() |
||
|
||
empfehlung - für später kann ich dir folgende firma empfehlen:
http://www.husek.at/transport.htm die machen jeden abbruch schnell und sehr kostengünstig. lg nymano. |
||
|
||
Hallo - Ich weiß nicht wo du baust, und wie dort die Gegend ausschaut, aber in der Theorie hast du einmal eine Bauverhandlung mit einer Begehung des leeren Grundstückes, bekommst dann die Baugenehmigung, und dann muss nur ein Baumeister eine Fertigstellungsanzeige machen - fertig.
eine "kollerdierung" (oder wie das heißt) gab es früher einmal (das heißt die gemeinde schaut sich alles an). jetzt "haftet" der baumeister für die einhaltung der maße, abstände usw ... also wennst einen baumeister findest, der dir das dann so bestätigt, das alles passt - wirst du keine probleme haben denk ich :) ps ich kenne sicher 5 leute die zb eine Montagegrube haben, die das Haus zu weit in den garten gebaut haben, die 1 ziegelreihe mehr haben, und so höher sind, oder einen anderen winkel beim Dach ... und selbst wenn dir die gemeinde einmal drauf kommt - ist es fraglich "wenn keine gefahr oder beeinträchtigung" für andere besteht ob du wirklich in "husek" :) oder in prajo brauchst !!! bei dem abstand geht es im wesentlichen um den lichteinfall und den brandschutz. aber beides spielt bei dir ja keine rolle. also wenn du nicht ein fenster mehr oder so machst - denk ich man kommt auch nicht drauf - ich würds tun - kannst ja noch immer am baumeister schimpfen :):):) lg! |