Hätte eine Frage bezüglich der Einfahrt. Die Gemeindestraße verläuft links vom Bild. Von dort werden wir auf unserem GST in die Carports einfahren. Die Einfahrt ist 9m breit und ca. 28m lang.
Durch diesen Umstand ist der Garten Südlich leider zu klein geraten. Welche Breite wäre bei dieser Einfahrtssituation noch verkraftbar ohne 10 mal rangieren zu müssen?
Position der Einfahrt ist vorgegeben? Ansonsten wäre es doch viel sinniger alle Parkplätze links direkt an der Straße zu platzieren? Alternativ den rechten Parkplatz oben rechts ins Eck, so dass dort gerade herein gefahren wird. Muss dann halt eine Richtung rückwärts zurück gelegt werden, aber das ist bei dem aktuellen Plan ja auch der Fall.
Womit die Einfahrt denn 9m? Ich lese im Plan was von 4m.
Ich finde den Plan insgesamt bissl patschert, weil beim linken Haus muss man ganz schön rangieren damit beide Auto nicht im Weg sind fürs rechte Haus. Sprich unabhängig voneinander wegfahren geht dann nicht.
die Radien die eingezeichnet sind werden wir so wahrscheinlich nicht umsetzen. Das wird auf die gesamte länge und breite mit Belag befestigt. Hier sieht man die 9m
Ich würde den gesamten Bereich vor den Carports über die gesamte Breite des Grundstücks befestigen. Dadurch kann man leichter wenden und rangieren. Dafür würde ich die Häuser um ca. 1-2m verschieben, damit der Garten größer wird. Bei 2m Verschiebung bleiben noch immer 7m Breite; das sollte zu Wenden und Rangieren genügen.
Das linke Haus könnte (wenn möglich), direkt von der Gemeindestraße von Osten ins Carport einfahren. Das Carport müsste dann entsprechend vergrößert werden. Dann könnte man das Carport auch weiter nach Norden verschieben und man gewinnt mehr Garten. Die Zufahrt wäre dann nur mehr für das rechte Haus und könnte schmäler ausfallen. Ergo könnte man beide Häuser weiter nach Norden verschieben und die Gärten werden insgesamt größer.
Ist bei uns in der Siedlung bei einigen Nachbarn auch so gemacht worden.
Würde auch zum linken Haus direkt den Parkplatz an den Zaun legen. Zum rechten Haus am ersten Parkplatz gerade vorbei, bis das Auto am eigenen Grund steht. Ev. noch den Weg überdachen.
Kein Rangieren, weniger Asphalt, mehr Garten für beide. Sieht am Plan halt asymmetrisch aus...
Ist das Grundstück rechteckig? Dan würde ich vor Baubeginn mit meinem Nachbarn versuchen die Teilung um 90° gedreht versuchen zu veranlassen. Da geht viel weniger Verkehrsflugzeuge drauf und jeder hat seine eigene zufahrt
Ist das Grundstück rechteckig? Dan würde ich vor Baubeginn mit meinem Nachbarn versuchen die Teilung um 90° gedreht versuchen zu veranlassen. Da geht viel weniger Verkehrsflugzeuge drauf und jeder hat seine eigene zufahrt
Vielen Dank für die Antworten, die Grafik hilft sehr. Ich glaube wir gehen dann auf 7-7,5 meter. Damit sollt das einparken funktionieren, wenn ma bei 9 meter sogar mit an Golf Kombi noch wenden kann. Doppelcarports wären natürlich der Hit, dafür fehlen uns leider a paar Thaler.
Laut Plan darf ich noch 1,66m breiter werden mit dem Carport. Dann ist es 5,66 meter breit. Innen wahrscheinlich 5 meter. Das würd dann für 2 Autos reichen oder? Wo schätzt du die Mehrkosten pi mal daumen ein?