|
|
||
Mein Aufbau - Ich habe auch ein Pultdach
zwischen den Sparren habe ich gedämmt (40cm) dann Dampfbremse dann 5/8 Latten dann Gipsplatten Durch die 5/8 Platten habe ich genug Platz für die Einbauspots Klaus |
||
|
||
Einbaudosen - es gibt auch Einbaudosen für GiKa-Decken, welche die Dämmung und Dampfbremse / -sperr vor der Hitze schützen.
Zudem kannst Du aber auch Energiesparlampen, bzw Power-LED's einsetzen, bei welchen die Wärmeabstrahlung viel geringer ist |
||
|
||
@Baumi652 - ... ich stand vor gleichen "Problemlösung" die wie folgt ausgefallen ist.
Ich wollte auf keinen Fall - nur wegen der Spots- die Decke runter setzen. Nun habe ich folgendes realisiert. Ich habe zwischen den Sparren - in den Bereichen wo Spots installiert werden - OSB Platten Streifen(20cm breit) eingepasst. Diese habe ich mit einer Lochsäge ausgeschnitten und darüber einen TONBLUMENTOPF gesetzt(mit Montagekleber anbgringen + mit EUROSOL "luftdicht" umwickeln. Der Vorteil an der Sache ist, dass die Dampfbremse als Ganzes durchlaufen kann. Der Aufbau von den Sparren: Sparren Dampfbremse Sparschalung 24mm (Installationsebene) Gipskarton .. geht sehr schnell und ist funktionell + spart enorme Kosten. grüße, BAWAG |
||
|
||
|
||
Einbauboxen aus Rigips selbst machen - Hallo!
Ich hab mir einfach aus Rigips so kleine Einbauboxen selbst gemacht (einfach mit Kleber) ... hat gut funktioniert. Schöne Grüße Flachdachler |