« Hausbau-, Sanierung  |

Einbauspots in eine GKP-Decke

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Baumi652
16.9. - 18.9.2008
4 Antworten 4
4
Wir möchten gerne bei unserem EFH mit Pultdach (gerade im Bau) im Badezimmer und auch im Vorraum des Dachgeschosses eine abgehängte Decke einziehen, um Einbauspots zu montieren.

Jetzt meine Frage:
Es wird eine GKP-Decke im Dachgeschoss gemacht. Kann man diese weiter hinunter setzen, um Platz für die Spots zu haben, oder gibt es dann ein Problem mit der Hitzeentwicklung der Einbauspots, die dann ja direkt an die Isolierung etc. grenzen.
Oder:
Muss man eine zweite Decke einziehen, um auf Nummer sicher zu gehen? Dies wäre natürlich um einiges teurer!

Ich bin um jede Art von Rat dankbar.

Schöne Grüße,
Baumi652

  •  kroni_24
17.9.2008  (#1)
Mein Aufbau - Ich habe auch ein Pultdach

zwischen den Sparren habe ich gedämmt (40cm)
dann Dampfbremse
dann 5/8 Latten
dann Gipsplatten

Durch die 5/8 Platten habe ich genug Platz für die Einbauspots

Klaus


1
  •  pascal
17.9.2008  (#2)
Einbaudosen - es gibt auch Einbaudosen für GiKa-Decken, welche die Dämmung und Dampfbremse / -sperr vor der Hitze schützen.

Zudem kannst Du aber auch Energiesparlampen, bzw Power-LED's einsetzen, bei welchen die Wärmeabstrahlung viel geringer ist

1
  •  Bawag
18.9.2008  (#3)
@Baumi652 - ... ich stand vor gleichen "Problemlösung" die wie folgt ausgefallen ist.
Ich wollte auf keinen Fall - nur wegen der Spots- die Decke runter setzen.
Nun habe ich folgendes realisiert.

Ich habe zwischen den Sparren - in den Bereichen wo Spots installiert werden - OSB Platten Streifen(20cm breit) eingepasst.
Diese habe ich mit einer Lochsäge ausgeschnitten und darüber einen TONBLUMENTOPF gesetzt(mit Montagekleber anbgringen + mit EUROSOL "luftdicht" umwickeln.
Der Vorteil an der Sache ist, dass die Dampfbremse als Ganzes durchlaufen kann.

Der Aufbau von den Sparren:
Sparren
Dampfbremse
Sparschalung 24mm (Installationsebene)
Gipskarton

.. geht sehr schnell und ist funktionell + spart enorme Kosten.

grüße, BAWAG



1


  •  Flachdachler
18.9.2008  (#4)
Einbauboxen aus Rigips selbst machen - Hallo!

Ich hab mir einfach aus Rigips so kleine Einbauboxen selbst gemacht (einfach mit Kleber) ... hat gut funktioniert.

Schöne Grüße
Flachdachler

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wieviel Platzbedarf für Wendeltreppe?