Bin gerade dabei meine Dachbodentreppe einzubauen und hätte eine Frage zum Einbau des Blower Door Set´s.
Laut Beschreibung ist zuerst ein Vlies mit dem mitgelieferten Kleber am Rahmen der Dachbodentreppe Treppe flächig rundherum anzukleben und auf dem Vlies die mitgelieferte Moosgummidichtung anzubringen.
Vorab dachte ich immer, dass eine "diffusionsfreie" Ebene dadurch geschaffen wird, indem man das Vlies mit der Betondecke verbindet (anklebt); doch anscheinend wird diese nur durch die Moosgummidichtung geschaffen.
Wer kann mir darüber näheres erklären bzw. ist das Vlies dann eigentlich notwenig? Der Alurahmen ist doch sowieso diffusiondicht, oder?
Du brauchst eine luftdichte Ebene, die ist dann auch diffusionshemend. Über luftzirkulation hat man viel mehr Kondensat zu erwarten als durch diffusion.
hab mir auch gedacht, dass ich eine luftdichte Ebene benötige, deswegen meine Frage an das Forum, ob diese schon mittels der Moosgummidichtung gewährleistet ist - was ich mir nicht so recht vorstellen kann. Hast du vielleicht nähere Info´s darüber?
Würde in diesem Fall... ebenso wie ENB zur luftdichten / diffusionsoffenen Verklebung raten. Einfach die Anschlußbänder, wie sie bei den Fenstern innen verwendet werden, am Rahmen ankleben und seitlich ansilikonieren - fertig.
ng
bautech
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.