|
|
||
Was mir auffällt: Wohnzimmer wird ziemlich dunkel werden und wär mir zu klein.
Abstellraum OG ohne Fenster? Flur OG ebenfalls ohne Fenster? Wo wird Holz für Heizung gelagert? Im Bad im OG ist hoffentlich ein wc vorgesehen? Garage würde ich größer machen, denn wo sollen Mülltonne, Fahrrad, Rasenmäher,... hin? Lg |
||
|
||
Was ich nicht machen würde: Die Anordnung von Haustüre, WC und TR Richtung Garage. Wenn du mit nassen Schuhen aus der Garage kommst versaust du den ganzen Vorraum, und beim Gang auf das WC musst du durch diesen Schmutzbereich. Deto jedes mal wenn du die Stiege ins OG nimmst. Würde das räumlich anders lösen. |
||
|
||
Beim Kinderzimmer würde ich - wi ebeim Gästezimmer - ein 2. Fenster machen.
Ich denke, dass im OG sonst Dachflächenfenster eingezeichnet sind... LG Andreas |
||
|
||
|
||
Danke für die Anregung
Abstellraum OG ohne Fenster?---> Ist ein Dachfenster drinnen Flur OG ebenfalls ohne Fenster?--> Ist ein Dachfenster drinnen Wo wird Holz für Heizung gelagert? Hinter der Garage Im Bad im OG ist hoffentlich ein wc vorgesehen? --> Klar ;)# Executer wie würdest Du Ihr Eingangssituation besser machen? |
||
|
||
-Ich würde im Abstellraum ein Fenster statt Dachflächenfenster machen, falls es doch ein 2. Kind gibt.
- Eingang ist tatsächlich sehr schmal - Kinderzimmertür etwas von der Wand weg rücken, damit hinter der Tür ein Schrank stehen kann - versuch die Räume zu möblieren, dann sieht man ev. Probleme besser. zB ist die Küche zwar recht groß, aber mit den Terrassentüren, der Raumeingangstür und der Wohnzimmertür scheint mir das nicht optimal für einen großen Esstisch |
||
|
||
Probegehen bei 24,5cm Trittstufe...ob das nicht doch ein wenig kurz ist? |
||
|
||
Man könnte versuchen eine Treppe als U (Podesttreppe oder Durchgewendelt) einzufügen, wird aber vermutlich mehr Hausbreite benötigen. Oder versuchen die Stiege woanders beginnen zu lassen, nicht direkt neben der Haustüre.
Schlafzimmer ist auf Südseite oder? Nachdem das Schlafzimmer nur Morgens und Abends genutzt wird würde ich einem Kinderzimmer diesen Platz überlassen. |
||
|
||
EG ist geschmacksache aber kann wahrscheinlich so funtionieren (klenigkeite wie türe...wurden schon erwähnt)
OG ist meiner ansicht nach totale verschwendung: 17m² gang, 27m² für ein zimmer nach süden (!), dass man nur in der nacht verwendet???????? schaut doch, dass ihr das KiZi in den süden bringt, dort lebt und arbeitet man/kind auch tagsüber. hab schon so oft gehört: "das schlafzimmer ist unser schönster raum, leider nutzen wir ihn tagsüber nicht." das SZ gehört nach Norden oder osten, dann ist es auch schön kühl. alles andere ist meiner meinung nach unsinn oder egoistisch. sorry für das harte wort. |
||
|
||
m.m.n. sind ein Kniestock von 1.30 und 30 grad dachneigung keine gute kombination, da verliert ihr glaube ich viel platz - bedenke: nach einem meter von der mauer weg hast du gerade mal ca. 1.90m Raumhöhe.
wenn schon der kniestock nicht angehoben werden kann, würde ich zumindest die dachneigung ändern. der eingangsbereich ist viel zu eng, ausserdem - wie schon von anderen erwähnt - musst du jedesmal beim nach oben gehen direkt bei der haustür vorbei, im winter heisst das: dreck! das OG ist in meinen augen - entschuldige meine Ehrlichkeit - unmöglich! da werdet ihr euch ganz schnell ganz viel ärgern, ausser ihr wohnt im SZ - knapp die halbe raumgröße (rd. 15m2) ist sicher ausreichend für kasten und bett. abgesehen davon, was oben schon vorgepostet wurde - SZ ab in den N oder O, KIZI in den süden... |
||
|
||
Hallo
Danke an alle für die kontruktive und ehrliche Kritik Was meint Ihr genau mit "Eingangsbereich ist viel zu eng" nur den Bereich Tür und Stufen oder generell die Diele. wenn ich die Diele breiter machen, wird ein anderes Zimmer kleiner. Generell soll das Haus nicht mehr wachsen ;) Der Kniestock von ca 130cm ergibt sich leider aus der maximalen Traufhöhe von 4,5m, hier wird nicht mehr viel zu holen sein. Was noch erlaubt ist mit der Dachneigung auf 38 Grad zu gehen. Oder alternativ auf ein kompettes 2tes Geschoss gehen und dann eine Dachneigung von 20 Grad machen dann wären 6 Meter Traufhöhe zulässig, das gefällt mir persöndlich optisch nicht und ist laut unseren Planer erheblich teurer??!! Für das grosse Schlafzimmer ist uns leider keine bessere Lösung eingefallen. Ausser den Raum teilen? Das hat uns allerdings nicht wirklich gefallen, da dann kein Raum wirklich vom Zwerchhaus profitiert. Früher oder später wird wohl das grosse Zimmer zum Kinderzimmer vg |
||
|
||
Optik ist natürlich Geschmacksache, aber mir gefallt die Bauweise mit kompletten Obergeschoß und flachem Walmdach um Dimensionen besser als ein Haus mit Dachausbau. Außerdem hättest du natürlich noch erheblichen Platzgewinn durch den Entfall der Dachschräge. Ich würde mir das schon nochmals überlegen…
Ich würde das Zimmer nicht jetzt als SZ einrichten, um dann später daraus ein Kinderzimmer zu machen, wäre mir ehrlich gesagt zu umständlich. Außerdem passen dann meist Steckdosen, Lichtschalter etc nicht wirklich gut. |
||
|
||
ja ist gemschmackssache, mir gefallen leider diese Walmdächer gar nicht mehr. Oben ist auch ohne Vollgeschoss ausreichend Platz. Ein Vollgeschoss würde nur das beheizte Volumen um etliches steigern |
||
|
||
update - Hier der letzte Stand. Villeicht gibt es noch mehr Ideen
EG: Treppensituation haben wir uns im Muterhauspark nochmal angeschaut, wir finden es so ok, und kommen damit klar ![]() OG: Kizi und Schlafzimmer getauscht, und Möblierung eingefügt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was meint Ihr zu dem Grundrissen? Was sagt Ihr zur Anordnung in den Bädern? Danke für Eure Hilfe |
||
|
||
,,, - ? |