|
|
||
SPS von hsbonline.de - hallo.kennt jemand dieses sps system (touch&life)? hat wer erfahrung damit? ich verliere schön langsam aber sicher den überblick über die verschiedenen systeme...bitte hilfe was soll ich nun nehmen? gibt es sowas wie die top3 (funktionell, kompatibel in zukunft und preiswert) |
||
|
||
E-Bus im Haus - siehe Thread 1709 (mit Volltextsuche danach suchen); unter anderem dieses Chaos der verschiedenen Systeme ist schon Anzeichen genug, im Privathaus auf derartige Systeme zu verzichten. |
||
|
||
Karl`s Infos zu preiswertem EIB - Hallo Karl, wir denken, dass für unser sich in Planung befindliches EFH ein Bussystem eine gute Option wäre. Nur muss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Deine Andeutungen in dieser Richtung haben mich sehr neugierig gemacht, und wie man sieht nicht nur mich. Wo kann man deine Informationen nachlesen? Besten dank für deine Bemühung bereits jetzt.
Dieter Dähre hddaehre@web.de |
||
|
||
EIB zu teuer? - Hallo,
EIB muß nicht teuer sein, wenn es vernünftig geplant ist. Generell ist der EIB im ersten Moment zwar teurer als eine herkömmliche Installation, aber wesentlich flexibeler in der Nachrüstung, bei der erfüllung von sonderwünschen, verknüfung diverser Steuerungen, Heizung, Solar, Warmwasser, Regenwasseraufbereitung, etc. Des weiteren darf man den Aspeckt des Energiesparens nicht aus den augen lassen, über den sich der erste Mehraufwand hinterher rechnet. Ich bevorzuge den EIB aufgrund seiner einfachheit und sicherheit. Es müßen nur noch 230V Leitungen zu den verbrauchern und steckdosen verlegt werden, das bietet zusätzlich den vorteil zur minimierung der Brandgefahr. Des weiteren ist die versorgung mit Systemkomponenten langfristig gegeben, da die Konnex aus Herstellern, Programmierern und Projektierern besteht, so wie mir. Jeder der Zertifiziert ist oder nach den Richtlinien Geräte baut, ist so zusagen mitglied und bestandteil der Konnex. Das ist meiner meinung nach ein entscheidender vorteil im gegensatz zu anderen, wo nur ein Hersteller hinter dem System steckt.Was ist wenn deren System aus kosten Gründen abgesetzt wird, oder der Hersteller dicht macht oder pleite geht, was dann, alles raus reißen und dann doch EIB einbauen, also wieder kosten?? Dann doch besser gleich einmal richtig! Ebenso bin ich auch zertifiziert für LCN, welcher mir aber nicht so zusagt. Aufwendiger zu programmieren, jeder strang muß in der UV separat abgesichert werden, überall müßen 230V verlegt werden und dann diese imens vielen Pillen die in eine Elektronik dose UP in die Wand müßen, dicke löcher stemmen usw. Nur IR statt Funkvernbedienungen usw, ich denke der Kostenaufwand für ein gleichwertiges (Funktionen) LCN System zu EIB beläuft sich aufs gleiche. Bei LCN muß man wirklich eine Elektriker holen, bei EIB gibt es mitlerweile für 150 euro eine Smart Programmierversion für den Nutzer der anlage, damit er selbst änderungen vor nehmen kann. |
||
|
||
@Karl Infos - @Karl Infos
Ich wäre auch an den infos interssiert: c.seper@gmx.at DANKE!!! |
||
|
||
@ Karl Infos - Hallo Karl,
auch nach so langer Zeit nach Deinem Angebot mit den Informationen über das Bus-System, würde ich mich darüber freuen, wenn Du mir diese Infos auch zukommen lassen würdest. An JurMar (at) gmx.de Vielen Dank Jürgen |
||
|
||
@Karl - Hallo Karl,
auch ich würde mich für deine Infos interessieren. gefr72@gmail.com Danke |
||
|
||
Preiswertes EIB - Hallo zusammen,
lese mit grossem Interesse alle Beiträge, da wir uns auch gerade mit der Entscheidung für ein Bus-System herumtragen. Wir ziehen in eine Neubauwohnung ein. Vor kurzem habe ich an den Elektroingineur, der für die Planung des Gebäudekomplexes verantwortlich ist die Anfrage nach Kalkulation eines einfachen Bus Systems für Fussbodenheizung, Fensterrolläden und Licht gestellt. Meine Cousine riet mir dazu, sie zahlte ca 5000 Euro für ein System. Gestern kam das Angebot: 38000 Euro - Details werden mir in Kürze mitgeteilt. Daher jetzt auch MEINE nachdr. Bitte an Karl, mir vielleicht eine Möglichkeit eines einfachen Bus systems auf EIB-Basis mit einem ungefähren Preisniveau mitzuteilen! Vielen Dank im Vorraus, Jan |