Hallo zusammen,
wir bauen gerade unsere Dusche in eine Ecke, wobei eine der Wände eine Außenwand aus Holz ist.
Natürlich ist dort eine ordentliche Verbundabdichtung plus geplant, die auch auf dieser Wand ausgeführt wird.
Jetzt frage ich mich:
Wäre es sinnvoll, auf dieser Wand in der Duschecke zusätzlich eine durchgehende, wasserfeste Platte (z. B. zementgebunden) zu montieren, damit wirklich kein Wasser an die Holzwand gelangen kann?
Oder wäre es vielleicht besser, dort gleich eine kleine Vorsatzschale zu errichten?
Momentan sind an dieser Stelle nur Gipskartonplatten montiert.
Wie habt ihr das bei euren Holzhäusern gelöst – habt ihr etwas Besonderes beachtet oder war die normale Abdichtung völlig ausreichend?
Oder sehe ich das zu kompliziert und das ist eigentlich gar kein Problem, solange die Abdichtung fachgerecht ausgeführt wird?
😉