« Forum für Sonstiges  |

Druckluft: “Verteiler” oder Schlauchbox?

 
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  MissT
  •   Gold-Award
27.4.2022 - 2.5.2025
23 Antworten | 12 Autoren 23
23
Ich habe einen Kompressor in der Garage neben der Tür zur Werkstatt stehen, brauche die Druckluft aber hauptsächlich in der Einfahrt oder vor der Nebeneingangstür. Das Hantieren mit dem 10m Schlauch, der durch die NET in den Garten raus auch etwas zu kurz ist, nervt mich schon seit geraumer Zeit. Jetzt überlege ich wegen möglicher Lösungen:

A) EINFACH: Eine Schlauchbox mit Einzug und einem längeren Schlauch
B) AUFWENDIG, ABER KOMFORTABEL: Vom Kompressor die Druckluft Aufputz mit Rohrleitungen verteilen zu zwei Anschluss-Stellen (auf dem Plan mit blauen "X" markiert) beim Garagentor bzw. bei der Nebeneingangstür. Also vom Kompressor, der am Boden steht, mit einem Rohr die Wand hoch, splitten auf zwei Rohre und dann jeweils über die Decke zu den gewünschten Anschluss-Stellen und dort wieder die Wand runter.


2022/2022042711293.jpg

Meinungen oder Tipps dazu? Kann das mit der Aufputz-Verteilung überhaupt funktionieren oder übersehe ich da etwas?

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
24.9.2022  (#21)
Wenn du viel arbeiten qillst bevor der Druck abfällt und er nachladen muss, dann wirst um viel Speichervolumen nicht herumkommen. 24l ist lieb, aber halt "quasi nix".
Mit einem 80-100l Tank und einem silent Aggregat (am leistesten sind die Schraubkompressoren) bist gut dabei. Der braucht dann aber auch schon etwas Platz.

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
2.5.2025 16:53  (#22)

zitat..
MissT schrieb: 1. Kann jemand eine geeignete Schlauchtrommel mit gut funktionierender Aufrollung empfehlen?

Bin nun auch auf der Suche. Min 15m wären cool. 


1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
2.5.2025 20:31  (#23)

zitat..
MissT schrieb:

Kann jemand 

Schlauchtrommel habe ich diese vor 12 Jahren gekauft: https://dema-handel.net/druckluft-schlauchtrommel-15m/1152

Als relativ leisen Kompressor diesen: https://www.hyundaipower-de.com/hyundai-silent-kompressor-sac55753

Schlagschrauber habe ich auch, funktioniert gut, wobei manche Werkstätten mittlerweile wirklich auf Akkugeräte umgestiegen sind. Haben wohl keine Lust auf die ewige Schlauchhantiererei.

Kompressor wird auch zum Ausblasen der Bewässerung verwendet.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo MissT,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Druckluft: “Verteiler” oder Schlauchbox?

 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Die Welt der Trockner