|
|
||
Ich würde die Wand machen. Wenn schon jemand beim Klo reinspaziert, dann will ich nicht gleich in der Auslage sitzen. Und wie du sagst, da kann man auch das Klopapier aufhängen. Sonst bräuchte man dafür einen freistehenden Halter, was ich nicht so toll fände. Der große Raum ist übrigens in Hinblick auf Barrierefreiheit kein Nachteil. |
||
|
||
Ohne die Nutzung und die Gewohneiten am WC (speziell die Dauer) genau zu kennen, würde ich gar nichts machen. Tür zu und versperren. Sollte es dennoch im Nachhinein einer Trennung bedürfen, ein Glaselement montieren. Kostet nicht die Welt. Eine Mauer wäre ja auch dementsprechend zu verfliesen, was auch dementprechend Kosten verursacht. Man könnte auch ein zum WC hin geschlossenes Regal oder Kasten als Raumteiler aufstellen und hätte zusätzlichen Stauraum. Neubau oder Sanierung? lG |
||
|
||
Ich würde den "Sichtschutz" auch mit einer kleinen Kommode oÄ lösen. Ist mobil und dient sowohl als Sichtschutz, Rollenhalter und Stauraum. |
||
|
||
|
||
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Rückmeldungen! Etwas als Klopapierhalterung zu haben, ist sicherlich sinnvoll. Die Ideen mit einem Raumteiler, der auch gleich als Stauraum dienen kann, finde ich gut! Vor allem wäre man da flexibel und könnte es bei evtl. späterem Missfallen einfach wegräumen. |
||
|
||
oder satiniertes Glas nachrüsten. Mauer würde ich keine machen, ist dauerhaft. PS: ich kenne eigentlich fast kein WC, wo man nicht "reinschaut" wenn die Tür offen ist? Hat den Sinn, dass ich den Raum klein halten kann und einfach gleich "da" bin. |
||
|
||
Ist in dem Raum sonst noch was od. nur das WC und ggf. ein Waschbecken? Ich sehe keine Grund für die Mauer - wozu braucht man einen Sichtschutz - die WC Tür ist ja eh versperrt bei Benützung, oder? |
Falls der Grund Barrierefreiheit ist, würde ich die Mauer auf jeden Fall weglassen. ||
|
||
Zu einer vorherigen Frage: Es ist ein Neubau. Der Gedanke bzgl. Sichtschutz ist: Wenn man reingeht, sieht man nicht gleich das Klo. Aber nachdem keine andere Dinge außer Klo und Waschbecken drinnen sind, ist es nun mal ein Klo. 🤷 Also ich oute mich und sage, dass ich nicht der größte Fan dieser Mauer bin. Wenn man wirklich einmal im Haus wohnt und es stört einem, dass man keine Wand gemacht hat, könnte man noch immer eine andere Art von Raumteiler nachrüsten. Das wird am Abend sicher noch fleißig diskutiert werden. |
||
|
||
Ich kenne einen Raum, wenn auch größenmäßig überdimensioniert, und nicht gleichzeitig zweckentfremdet verwendet wird und keinerlei Sichtschutz beim Betreten zu der Einrichtung, welche stehend und sitzend verwendet werden kann, die täglich mehrmals alleine (nicht immer) aufgesucht werden muß, bedarf! Wir sind auf den Ausgang gespannt! lG |
||
|
||
Da denkt man, dass man in all den Forumsjahren schon ziemlich alles gelesen hat, und dann kommt die Anforderung, dass man in einem Klo nicht (sofort) das Klo sehen darf. Ist das so ein Ami-Trend, wie die Schauküche hervorne, in der aber nie etwas gekocht wird, sondern wo sich alle nur im Anzug einen Drink gönnen? Das Geschirr vom Kochen, das optisch unerwünscht ist, ist dann in der Arbeitsküche dahinter. 🤷♂️ Ernstgemeinte Frage: Warum? Ich habe wirklich versucht es zu verstehen. Aber warum?
|
||
|
||
Danke an alle, Ausgang der Geschichte: Wir lassen das Mäuerchen bleiben. 😅 |
||
|
||
Sinnvoller als eine Mauer im Klo 🤪, falls nicht so geplant: Mach eine 90er Tür. |
||
|
||
+1 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]