« Hausbau-, Sanierung  |

drexler weiss x2 steuerung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  14wien14
  •   Bronze-Award
22.6. - 21.7.2010
14 Antworten 14
14
hallo x2 besitzer, gibt es etwas ausführlicheres als die gebrauchsanweisung, die man sich von drexler und weiss herunterladen kann.

  •  gloitom
22.6.2010  (#1)
?bin zwar noch kein Besitzer
habe auch schon länger gesucht, aber auf der offiziellen Seite gibt es nicht viel mehr als die Anschlussbelegung, falls du die Data/Link, RGB und Service Schnittstellenbeschreibung meinst.

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
23.6.2010  (#2)
Anleitungen - Bedienungsanleitung und Einbauanleitung gibts, und (ich glaube) eine extra Anleitung für das RBG-TP (Touch Panel). Das ist zumindest für mich ausreichend. Was hättest du denn gesucht?

@gloitom: was und woher ist die "Service Schnittstellenbeschreibung"?




1
  •  gloitom
23.6.2010  (#3)
@Benji - hab mich falsch ausgedrückt!
es sollte heißen:
es gibt keine Schnittstellenbeschreibung für Data/Link, RGB und Service.
Es wäre interessant falls diese nach irgendeinem genormten Protokoll arbeiten, welches das wäre um eine Steuerung zu realisieren.

1


  •  Benji
  •   Gold-Award
23.6.2010  (#4)
@gloitom - Ok, verstanden.

was meinst du mit RGB? Tippfehler? (RBG = Raumbediengerät)

ich bin kein Experte was genormte Protokolle angeht, aber ich fürchte sowas ist nicht vorhanden.

Was die X² aber hat ist ein USB-Anschluß, und es gibt ein Paket mit entsprechenden USB-Treibern, und ein Excel-File mit Makros, mit dem man ziemlich viel einstellen kann (mehr als mit dem RBG)

Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, möchte ich das entschlüsseln (sieht nicht so komplex aus) um regelmäßig Daten abzuziehen und in einer Datenbank zu speichern.

Da ich vor wenigen Tagen endlich den CO2-Fühler inkl. neuer Software zur CO2-abhängigen Lüftungssteuerung bekommen habe, interessiert mich das im Moment eh brennend...


1
  •  gloitom
23.6.2010  (#5)
@Benji - ja, Tipsr...

ich nehme mal an das "Paket mit entsprechenden USB-Treibern, und ein Excel-File mit Makros" ist käuflich zu erwerben.
Was kostet das, was kann das und gibts dazu eine Beschreibung?


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
23.6.2010  (#6)
käuflich? - Soweit ich weiss ist das Zeugs nur für Partner da, die eine X² auch in Betrieb nehmen oder Software-Updates einspielen (wobei für SW-Updates braucht man wieder einen speziellen Programmier-Adapter "SAM-ICE" oder so ähnlich).

Bei der Inbetriebnahme kommt sicher ein freundlicher kompetenter netter Techniker mit seinem Notebook. Den kannst ja mal beknien.

Man kann sich das Zeug auch von der Support-Homepage von D&W runterladen, allerdings ist die kennwort-geschützt.

Ganz freiwillig wird D&W das Zeug nicht zur Verfügung stellen, da man damit durchaus auch einigen Schaden anrichten kann. Wobei ich nicht glaube dass man damit das Gerät physisch beschädigen kann, aber man kann es so "zerkonfigurieren" dass ein Service-Techniker kommen muss.

Da ich mich sehr intensiv mit dem Gerät beschäftigt habe, und dazu noch einschlägige Vorkenntnisse habe (Elektronik und Software-Entwicklung), habe ich nach etwas betteln sowohl die SW als auch den Programmieradapter (und hab auch schon mehrmals bei mir erfolgreich Software-s gemacht).

Allerdings darf *ich* das nicht aus der Hand geben, genauso wenig wie ich an einem anderen als dem eigenen Gerät herumbasteln würde (Gewährleistung!)

Wer wird bei dir die Anlage liefern? Hat zufällig auch der Josef Seidl seine Finger im Spiel?


1
  •  gloitom
23.6.2010  (#7)
ICE sollte kein Problem sein, der liegt irgendwo herrum emoji
habe nochmals auf der Homepage geschaut, aber außer pdf`s nichts gefunden, wo liegt denn die Software?


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
24.6.2010  (#8)
support - http://support.drexel-weiss.at

ist aber (wie gesagt) kennwortgeschützt


1
  •  14wien14
  •   Bronze-Award
6.7.2010  (#9)
praktisches beispiel - hallo,

stelle meine raumtemperatur auf 23 grad ein, lüfte am morgen mit angenehm külher luft und siehe da, die fußbodenheizung beginnt zu zu heizen, das macht im sommer keinen sinn!!!
folgende parameter möchte ich verstehen:

raumtemperatur
temperaturssssssschwelle heizung/ kühlung
raum soll temperatur passive kühlung

wo wird gemessen, was passiert bei unter- bzw. überschreitung der jeweiligen eingestellten werte?



1
  •  Benji
  •   Gold-Award
7.7.2010  (#10)
beispiel - Ich versuchs mal. Ich nehme an du hast das RBG-TP (das mit Touch Panel)

Die Raumtemperatur wird direkt im RBG gemessen. Wichtig ist hier der Parameter "Offset" mit dem man etwaige Meßfehler korrigieren kann. Zum Kalibrieren misst du die Raumtemperatur in der Nähe des RBG (idealerweise mit einem möglichst genauen Thermometer) und verstellst den Offset so lange bis das RBG dieselbe Temperatur anzeigt.

Der Parameter "Raumtemperatur" gibt die Soll-Temperatur im Heizbetrieb an. Eine Hysterese von (glaub ich) 0,6 Kelvin ist fest eingestellt. Beispiel: du gibst als Raumtemperatur 22°C ein. Sinkt die Temp unter 21,7°C beginnt das Gerät zu heizen, solange bis es 22,3° hat.

Die "Temperaturschwelle Heizung/Kühlung" bezieht sich auf die Außentemperatur, üblicherweise gibts dafür einen Sensor im Außenluft-Kanal (direkt am Gerät oder zumindest in der Nähe). Ist die Außenluft kühler als diese Schwelle, gibt es keinen Kühlbetrieb, liegt sie drüber wird nicht geheizt.

Die "Solltemperatur passive Kühlung" funktioniert ähnlich wie die Soll-Temperatur Heizung: wird es wärmer als der eingegebene Wert wird gekühlt. Die Hysterese ist auch hier einstellbar, in der aktuellen Software-Version in 0,1 Kelvin Schritten bis minimal 0,5K, in älteren Versionen (leider) nur in 1K-Schritten.

In deinem Fall ist die Raumtemperatur von 23° im Sommer viel zu hoch eingestellt. Wenn du morgens lüftest kanns schon mal auf 21° runtergehen (vor allem wenn das RBG irgendwo im Luftzug liegt) und natürlich aktiviert sich dann die Heizung.

Welche Werte hast du für die anderen parameter eingestellt? Ich kann dir dann zum Vergleich meine Werte nennen....


1
  •  14wien14
  •   Bronze-Award
14.7.2010  (#11)
meine werte - danke einmal.
bei mir ist das touch panell installiert, das in der homepage unter http://www.drexel-weiss.at/?p=f4is92j-f0is1l133j-f1is56l124j-f3is91j-f5is3j-l124 zu finden ist.
den parameter "offset" finde ich unter den betriebseinstellungen nicht, vermutlich wird dieser wert sozusagen werkseitig eingestellt.
direkt beim gerät ist bei der zuluft ein grauer quader montiert, ich nehme mal an, das ist der sensor (es wird ja auch die außenluft temperatur gemessen bzw. angegeben.
Die Hysterese passive Raumtemperatur kann ich nur in 1 Grad Celsius von 1 bis 3 grad?
Gestern waren meine Parameter:
Raum (=Raumtemperatur Ist)
23
Außenluft (=Temp. eingesaugte Luft) 23
Raumtemperatur (Raumtemperatur Ist 18
Temperaturschwelle Heinzung/ Kühlung 22
Raum Soll Temperatur passive Kühlung 20
Hysterese passive Kühlung
1
Lüftungsstufe
3
Fußboden Kühlung Heizung
nein
Dann habe ich die Temperaturschwelle Heizung Lüftung auf 20 Grad gesenkt und die Kühlung hat sich eingestellt.
Bin am Austausch vn Erfahrungen interessiert. Danke und Grüße



1
  •  Benji
  •   Gold-Award
15.7.2010  (#12)
Einstellungen - Du hast recht, der Offset findet sich in den Werksparametern des RBG, der Bereich ist aber kennwortgeschützt (3739). Bevor du da herumschraubst, würd ich aber mal kontrollieren ob der Offset nicht eh passt.

Solltemperatur und Hysterese für passive Kühlung kann man erst seit der Software-Version 2003 in 0.1 Kelvin Schritten einstellen. Dafür müsstest du ein SW-Update machen lassen.

Temperaturschwelle Heizung/Kühlung hab ich auf 16° eingestellt

Was meinst du mit "Fußboden Kühlung Heizung nein" ?



1
  •  14wien14
  •   Bronze-Award
21.7.2010  (#13)
fussboden kühlung Heizung nein - das bedeutet dass der fußboden weder geheitzt noch gekühlt wurde. ich stell die daten noch mal rein, habe noch einen kleinen fehler entdeckt:

Raumtemperatur Ist
23
Außenluft (=Temp. eingesaugte Luft) 23
Raumtemperatur Soll
18
Temperaturschwelle Heizung/ Kühlung 22
Raum Soll Temperatur passive Kühlung 20
Hysterese passive Kühlung
1
Lüftungsstufe
2
Fußboden Kühlung Heizung weder noch

Ich hätte erwartet, dass sich die Kühlung einstellt?

Grüße

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
21.7.2010  (#14)
ach so - das ist keine Einstellung, sondern eine Feststellung: es kühlt nicht emoji

Stell mal die Temperaturschwelle Heizung/Kühlung runter unter 20°. Vielleicht ist da noch eine recht große Hysterese dahinter (ich hab den Wert auf 16°)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Architekt - Empfehlungen u. Fragen gen.