|
|
||
.. - hab auch nen dichtbetonkeller inkl. drainage.. bei mir läuft das drainagewasser (falls sich welches sammelt und nicht vorher versickert, da ja der drainageschlauch löchrig ist) in den sickerschacht...
versteh nicht ganz warum du die lichschächte mit der drainage verbunden hast?? hast ja nen schotterboden und wahrscheinlich sowieso nur schotter entlang der kelleraussenwand, dh. das wasser rinnt ja von haus aus zur drainage! |
||
|
||
Drainage - hallo,
auf die paar € die der schlauch und die 4 T-stücke zum verbinden mit der drainage kosten kam es mir bei den lichtschächten auch nicht mehr an ![]() aber meine frage beantwortet das leider nicht wie man die sache mit der drainage und den sickerschacht am besten löst. ![]() |
||
|
||
Lösung: - nachdem ich vom forum hier keine weiteren vorschläge, etc
mehr erhalten habe, habe ich div. bekannte, etc. etc. gefragt. nachdem der boden sehr schotterhaltig ist, und fertige drainagebehälter für genau den zweck ~ 160 euro kosten und auch nicht mehr als 30cm durchmesser haben und oft nicht viel tiefer als 50cm sind, habe ich den drainageschlauch in einen kübel geleitet: den kübel umgedreht, an der seite aufgeschnitten drainagerohr reingesteckt, bauvlies herum, fertig. |
||
|
||
|
||
Weiter gehts: - diese lösung erfüllt um ~2 € den selben zweck wie ein fertiger
drainagebehälter od. ein 60er betonring. nachteil vom betonring: inkl. deckel und deckelring/einsatz wäre der preis wieder inkl. lieferung bei ~ 210 euro gewesen. ![]() |