DichtbetonKeller
|
|
||
Wasserundurchlässig heisst nicht trocken!!! - Wir haben bei unseren "Dichtbetonkeller" aussen eine Kautschukbahn aufgeklebt. Darauf dann XPS. Die Kautschukbahn (bzw. ein Bitumenanstrich) verhindert, dass Wasserdampf in den Keller eindringt, somit bleiben die Kellerräume einigermaßen trocken. Je nachdem was ihr mit dem Keller vorhabt, aber ein Bitumenanstrich o.ä. ist sicher kein Fehler! |
||
|
||
dämmung - auf jeden Fall Bitumenanstrich machen, damit die Poren zu sind.
XPS wäre dann für die Wärmedämmung (würd ich gleich mitmachen, vielleicht wollt ihr später doch mal den Keller nutzen, die 2 oder 3000 euro machen das Kraut auch nicht mehr Fett). Du brauchst sowieso was auf den Bitumenanstrich drauf, sonst wird diese Schicht durch Steine im Erdreich verletzt. Ich frag mich aber schon, warum ihr einen Keller nehmt und ihn dann nicht nutzen wollt. |
||
|
||
Kosten für Fertigkeller - Hallo romgol,
wir überlegen auch einen Fertigkeller oder einen geschalten Dichtbetonkeller zu bauen. Was kostet euch der Fertigkeller, wie viel m2, mit Eigenleistung oder ohne, welche Firma? danke für die Info |
||
|
||
|
||
100m2 - Hallo!! 100m2 kosten ca. 30.ooo.- Euro mit 4 helfer |

Nächstes Thema: Schalldämmwert - Innenwände