|
|
||
hmmm, hat niemand tipps?
danke |
||
|
||
Bad - Hallo Virus
1) Die Grünen! 2) Das kann ich dir leider nicht beantworten 3) Es sollten niedervolt SPOTS sein, ich werde aber 230v spots einbauen da ich nicht noch einen trafo einbauen will. Ein Elektriker meinte niedervolt sei vorschrift jedoch sind 230v auch kein problem. Hier ein Bild von meiner Lösung, ich werde die decke nicht abhängen sonder habe in der dampfsperre 12x12 kästen eingebaut in denen die spots und lautsprecher hineinragen. vor dem einblasen mit isozell habe ich noch styroporwürfel reingesteckt damit die kästen nicht zerdrückt werden. |
||
|
||
.2. das mit der schattenfuge ist Geschmackssache.
es gibt aber auch fachmännische Lösungen für den Wandanschluss. Du kannst es so oder so machen. 3. siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Installationszone alles was außerhalb der Schutzbereiche ist, ist Standard-Kost. Darum kannste ja auch einen normalen Lichtschalter ect. an der Tür haben im Bad. Gerade mit Niedervolt-Lampen haste wegen dem Trafo noch mehr Technik in der Decke drin. Ich würde auch bei 230V bleiben und muss imho auch kein IP44 sein, geht am einfachsten. ;) |
||
|