Dämmung Walmdach
|
|
||
Ja, genau das meinte ich. Der Dachraum ist mit der Abkofferung ja verbunden. Wenn du den Dachrasum belüften wolltest, müssten in der Untersicht Lüftungsschlitze sein und dann darfst du den blauen EPS-Block auch nicht bis zur Rauschalung hochziehen.
Ist aber wie gesagt nach Meinung von 2 Zimmerern, die ich danach gefragt habe, unnötig. Vorraussetzung aber: Diffussionsoffene Unterspannbahn |
||
|
||
Hallo,
ich war zufällig auf einer Seite über einen Hausbaubericht eines Ferienhauses in Florida und dann musste ich sofort an diesen Thread hier denken: Und zwar wurde dort auch die oberste Decke gedämmt, der Dachboden aber durch seitliche Lüftungsöffnungen und Lüftungsrohre im Dach belüftet, damit sich die Hitze im Sommer nicht so staut. Ich habe Angst, dass sich mein Dachraum enorm aufheizt. Derzeit ist an den Seiten aj noch alles offen, aber wenn ich die Sparrenfächer bis zur Rauschalung dämme, dann staut sich doch die ganze warme Luft im Dachspitz und kann nicht raus? Wir haben zwar auf 3 Seiten nahezu komplett PV auf dem Dach, das verschatten schon ein wenig, aber ich glaube, dass es trotzdem ziemlich warm werden kann? |

Nächstes Thema: Zaunpfosten einbetonieren