|
|
||
Dämmung - So ein altes Haus nach aussen hin mit einem Vollwärmeschutz abzudichten ist ziemlich mutig. Oft steigt bei solchen Bauten jede Menge Feuchtigkeit durch die Mauern auf und verdunstet unbemerkt über die Aussewände. Wenn man das aussen zuklebt, dann fällt manchmal der Putz innen herunter. Eine diffusionsoffene Fassade wäre ungefährlicher.
In diesen Mengen ist EPS wahrscheinlich ca 50% günstiger beim Baustoffhandel. |
||
|
||
Vorher prüfen - Die Hersteller von Styropor geben in den technischen Daten den Diffusionswiderstand an (mü). Je kleiner die Zahl, desto besser. Den besten Wert hat derzeit Baumit open, ist aber auch am teuersten. Ich würde eine Feuchtemessung der Wand machen lassen (machen "Entfeuchtungsfirmen" - wie Aquapol - meist gratis), und dann entscheiden. Falls eine Trockenlegung notwendig sein sollte, würde ich aber nur eine Firma nehmen, die nicht mit "esotherischen" Methoden arbeitet. |