In meinem haus (1900) ist das DG1 grösstenteils auf den Sparren mit Spalierlatten und Lehm-Stroh-Putz versehen. Due Decken sind aus Holzbalken, Zwischenräume mit Schutt gefüllt. Das Dach ist vorne mit Natur, hinten mit Kunstschiefer verkleidet. Ich denke, dass da eine Dachpappe drunter ist. Ganz oben ist noch eine DG-Spitze, die unisoliert ist. Kann ich in die Hohlräume Dachhaus-Lehmputz eine Zellulose-Dämmung einbringen? Macht das Sinn? Kann man die von oben lose schütten oder muss da eine Fir
Gesamten Text anzeigen