« Hausbau-, Sanierung  |

Dachboden dämmen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mag.an
7.10.2008
2 Antworten 2
2
Wir haben ein Haus mit einem nicht gedämmten Dach. Also wir haben da nur den Dachstuhl mit Eternit ohne Holzverschalung oder sonstiges. Mußten letzten Winter (welcher unser 1. in diesem Haus war) feststellen, dass die ganze Wärme im 1. STock verloren geht. Bringt es denn etwas, wenn wir den Dachboden (nicht das DAch)mit 18 cm Dämmung dämmen?

  •  widmojo
7.10.2008  (#1)
das wäre meiner meinung nach... eine der wichtigsten maßnahmen, die man treffen sollte. wobei ich mehr als 18cm dämmen würde. wärme steigt auf, deshalb verlierst du da besonders viel. speziell in alten häusern ist die zellulosedämmung auf der obersten geschossdecke eine der einfachsten lösungen.

1
  •  Joinleva
7.10.2008  (#2)
dachbodendämmung - schließe mich vorigen Beitrag an und würde sagen auf alle Fälle 25 bis 30 cm dämmen wenns machbar ist. wir werden in unserem Haus die oberse Geschoßdecken und die Dachschrägen dämmen.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: luftdichtheit-dachdämmung