Hallo !
Derzeit wird gerade unser Dach fertiggestellt und ich hätte eine Frage zur Dichtheit (Regendichtheit).
Der Aufbau sieht wie folgt aus (von unten nach oben):
Holzplatten
Luftdichte Folie
32 cm Zwischensparrendämmung
Holzschalung
diffusionsoffenen Folie
Konterlattung
Schalung
Blecheindeckung.
Vor der Blecheindeckung wurde ein Loch für den Edelstahlkamin in den Dachaufbau geschnitten. Unten wurde die Folie luftdicht verklebt. Allerdings konnte in diesem Bereich die diffusionsoffene Folie nicht an den Kamin angeschlossen werden.
Kann es in diesem Bereich zu Problemen kommen ?? (Regenwasser)
Das Blechdach schützt ja vor Regen - wenn dieses irgendwo undicht ist schützt die diff. Folie das restliche Dach - beim Kamin würde es mir aber reinrinnen ?
Wie würdet ihr das lösen ?
Vielen Dank
Gesamten Text anzeigen