Brunnenschlagen III - härtet.
Schlagtiefe: Zur allgemeinen Info, es ist ja sowieso nur möglich einen Brunnen auf max. 8m zu schlagen, da die physikal. Saugleistung ALLER Pumpen nur so hoch ist. Das hat was mit der max. Wassersäule zu tun und hängt nicht mit der Pumpenleistung zusammen. Lösung: Hier hilft entweder nur Graben, also einen Schacht und die Pumpe dort reinstellen oder eben ein gegrabener Brunnen.
Abpumpen des Sandes ist sowieso Pflicht mit einer Handpumpe, ansonst wird jede E-Pumpe hin.
Brunnenschlagen IV - Tipp: Spart nicht bei der E-Pumpe !! Eine ordentlich saugstarke Pumpe kostet zwar, macht sich aber echt bezahlt. Ich habe leider auch anfangs 2 einfache Pumpen gekauft um Geld zu sparen... Nur, es bringt nix. Für einfache Versorgung im Haus, z.B. WC und Waschmaschine reichts, aber wehe eine Gartenbewässerungsanlage wird damit betrieben. Die benötigt mind. 4-4,5bar und das wird schwer. Also besser eine Mehr-Stufenpumpe bzw. eine mit Starkstrom, auf Qualität achten !!
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo gerda, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Brunnen schlagen
Brunnenschlagen - Rechtlich: Ist sicher Landessache, am besten anonym mal im Magistrat (Wien) oder BH anfragen. Was ich weiss für Gartenbewässerung ist ein Schlagbrunnen nicht Genehmigungspflichtig, könnte aber meldepflichtig sein! Für einen gegrabenen oder gebohrten Brunnen besteht, glaube ich, Genehmigungspflicht.
rechtlich - Soviel ich gehört habe sind Brunnen ansich nur anzeigepflichtig, falls sie nicht gewerblich genutzt werden. (zumindest in NÖ sollte das so sein)
G&B Montage v.HWW u. Brunnen schlagen - Also falls wem interessiert, Brunnen schlagen ist nicht Anzeigepflicht, am sonnten kostet es pro lfm € 96,-- + Wegzeit + KFZ Pauschale inkl. Erstentsandung bei Fa. G&B Montage Service. Brunnen schlagen ist es bis 10 m Tiefe möglich. Die Brunnenrohre (meist 5 1/4") und 7m lang. Wasserstand Sollte 1,5m sein reicht aus, physikal. Saugleistung ist genau bei 938cm aus und nicht bei 800cm , mehr info. unter gbaustria@chello.at. Lg Boban