|
|
||
Hallo - warum würdest du bei Tondach nur den Engobe nehmen und nicht den glasierten ?? - der glänzt zwar - aber ist der wiederstandsfähigste gegen Moos und Abbpltzungen der schwarzen Lackschicht.
Hast du auch schon einmal an Eternit - Prefa - Blechdach gedacht ... Ich denke mir für so spezialfraben sind diese "Hersteller" besser geeignte - und da hast weder ein Problem mit Moos, noch mit der Farbe. zu Bramc: Meine Eltern haben 1985 ihr Haus mit einem Dachziegel gedeckt der ins "lila - braun" geht - ich weiß nicht wie die Farbe heißt, nur nach schon 7 Jahren waren die Ziegel ausgebleicht (hat man gesehen als nach einem Sturm neue (in der Garage gelagerte) Ziegel eingesetzt hat. Ich weiß nicht wie das heute ist. lg! |
||
|
||
reWegen Eternit müsste ich mich mal erkundigen, wo das gesammte Preislich liegt. Prefa ist m.E. zu teuer. Und einen komplett glänzenden Ziegel mag ich auch nicht. Der glasierte kostet außerdem um einiges mehr, oder? |
||
|
||
Koramic - Hallo!
Wir haben im Frühjahr unser Haus mit einem Koramic Jura Nova anthrazit engobiert gedeckt. Dachten am Anfang auch an Bramac oder Tondach. Uns wurde gesagt, dass der Koramic widerstandsfähiger ist als Tondach Ziegel, weil er mit einer höheren Temperatur gebrannt wird. Keine Ahnung. Koramic sieht aus wie Tondachziegel. Wir wurden schon von so vielen Leuten angesprochen, was das für ein toller Ziegel ist, sind alle total begeistert. Lg Binki |
||
|
||
|
||
hab das gleiche erst vor kurzem überlegt.Hallo!
Z.B. gibt es von Creaton die Finkenberger Pfanne, die ist meines wissen komplett in der jeweiligen Farbe durchengobiert, d.h. auch bei Abblatzern wird da nie eine andere Farbe durchschimmern. Ich habe mich letztendlich für einen glasierten engobierten der noch zusätzlich glasiert ist und sogar billiger ist als der engobierte. Ist von Creaton der Futura in schieferwarz. War zwar preislich entwas vom Bramac entfernt dafür sollte das Dach für sehr lange Zeit schön sein. Übrigens Creaton ist ein echter Tonziegel, was ja allein schon für Qulität sprechen sollte. |
||
|
||
danke - dass mit dem creaton ist ein guter tipp gewesen. liegt preislich zwischen tondach und bramac. ist aber aus ton. den werd ich nehmen. villeicht sind da die preise auch, weil beim bramac oder creaton braucht man 10 stück /m² und beim tondach 15 stüch/m². und da ich mir alles mit verlegen anbieten lasse. kommt da die arbeit auch dazu. |
||
|
||
@markus37 - wir haben den creaton kera pfanne anthrazit engobiert auf unserem dach:
http://www.creaton.de/html/de/155/index.html aber vorsicht: er ist nicht 100% anthrazit sondern hat einen leichten braun-ton dabei. je nach sonneneinfall sieht man dieses braun oder nicht. ansonsten eine sehr schöne dachpfanne mit sehr gutem halt (und recht schwer noch dazu). lg nymano. |
||
|
||
tondach - ich würde auf keinen fall betonziegel nehmen da die lebensdauer ziemlich beschränkt ist. tonziegel halten sicher doppelt solange also 50 bis 70 jahre sicher. bei uns im westen verwendet man hauptsächlich ZZ (Zürich ziegeleien)Ziegel. Sie haben einen sehr guten Ton (villeicht wegen der plutoniombeschleunigung in 100 meter tiefe) |