« Heizung, Lüftung, Klima  |

Boilergröße

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Gü
2.11. - 12.11.2005
3 Antworten 3
3
Wir haben uns für eine Brennwertgasheizung entschlossen. Geheizt wird neben einem Kachelofen über FBH FBH [Fußbodenheizung]. Bei 150 m2 und 4 Personen im Haushalt erhebt sich die Frage der Boilergröße. Empfehlungen seiten der Installateure liegen zwischen 100 und 500l. Was haltet Ihr davon??

  •  stg
3.11.2005  (#1)
Boiler - Reden wir vom WW WW [Warmwasser]-Boiler oder von einem Pufferspeicher. Boiler ist bei uns 500l, wobei das eher zu groß ist als zu klein, Puffer 1000l.

1
  •  Electronics
3.11.2005  (#2)
Für 4 Personen - ist ein 100L Boiler vieeeeel zu klein. Wir (2 Pers.) hatten früher einen 150L Boiler. Die Badewanne konnte nur zu 2/3 mit WW WW [Warmwasser] gefüllt werden, dann ging dem Boiler bereits die Luft aus, zwischen zwei Wannenfüllungen musste min. 1h Pause liegen, sonst war die 2. Wanne kalt. Wir haben nun 500L und keine WW WW [Warmwasser]-Mangelerscheinungen mehr. Bei 4 Pers. würde ich Dir dringend zu 500L raten, min. jedoch 300L. ¶ Gruss Gerhard

1
  •  Gast Gü
12.11.2005  (#3)
Schichtladespeicher - Angeblich sollte ein Schichtladepeicher mit 100 l ausreichend sein. Kann jemand sagen, ob man damit tatsächlich auf einen 200 - 300 l Boiler verzichten kann. Vorteile?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dachbodentreppe