« Hausbau-, Sanierung  |

Bodentiefe Fenster

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  lize
  •   Gold-Award
14.6.2010 1
1
Wie schaut die unterkonstruktion von Bodentiefen Fenstern und Hebe-Schiebetüren bzw. Balkontüren aus? Heute kommen Fenstermontour und Baumeister, und ich würd da gern ein wenig mitreden können, bzw. halbwegs bescheid wissen! Danke

  •  heinzi
  •   Gold-Award
14.6.2010  (#1)
Rahmenverbreiterungen - bei Kunststofffenster kommt unten aud der Rahmen zuerst ein Spengleranschlussprofil (bei trocal 50 mm) und dann noch eine Rahmenverbreiterung. Die Höhe ist abhängig vom Bodenaufbau. wenn z. b. der bodenaufbau 20 cm beträgt, lässt man den Stockrahmen 3 cm in den boden laufen, dann kommen die 5 cm Spengleranschlussprofil, und die 10 cm rahmenverbreiterung. die restlichen 2 cm sind für klötze und schaumfuge. das spengleranschlussprofil ist dazu da (und wichtig)dass der spengler von aussen eine 100% dichte abdichtung machen kann.

bei holzfenster ist das ähnlich da werden für den spengleranschluss die rahmenverbreiterungen bzw. der stock unten, ausgefälzt.

bei der hebeschiebetüre ist das ähnlich.die hat aussen einen wetterschenkel dass der spengleranschluss direkt auf die rahmenverbreiterung gemacht werden kann. wichtig ist bei der HS türe dass sie 100% waagrecht ist (mit dem niviliergerät gesetzt, nicht nur mit der wasserwaage) und mindestens alle 50 cm "unterpackelt" wird. und die gesamthöhe muss genau passen da es bei der hs-türe kein spiel für die bodenhöhe gibt.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Farbe von Türstock beim putzen abgelöst